Design

Die Aufgabe von Design liegt längst nicht mehr in der bloßen Gestaltung von Werkstücken. Wir zeigen, wie sich Design als Träger von Produktinnovationen als entscheidender Wettbewerbsfaktor positioniert. © francescoch_iStock_Getty Images Plus

Design und Werkstücke im Fokus

Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.

  • Bild des Farbfächers © Bette

    Bette stellt Neuerungen für Farbfächer und -paletten vor

    Um den Prozess rund um Farbe fürs Bad zu erleichtern, bietet das Unternehmen Bette einen neuen Farbfächer an.

  • Massiv gut gebettet: Bei Kund*innen, die Wert auf hohe Schlafqualität legen, liegen individuelle Schlaf(t)räume im Trend. (c) Edelseer Tischlerei

    Eine nachhaltige Alternative

    In der Edelseer Tischlerei weiß man Bescheid über die positiven Auswirkungen, die ein qualitativ hochwertiges Schlafzimmer auf gesunden Schlaf haben kann.

  • Frisches Design im Blick

    Die „Blickfang“ gibt jedes Jahr bereits im Oktober eine Vorschau auf die Designtrends des kommenden Jahres. Und die sind heuer so vielfältig wie selten zuvor.

  • Ende einer Erfolgsgeschichte

    Das Designforum Steiermark muss nach 14 Jahren aufgrund von Budgetkürzungen seitens der Stadt Graz schließen.

  • Das Café Prückel bleibt das Café Prückel

    Nach sanfter Renovierung präsentiert sich das legendäre Ringstraßen-Kaffeehaus jetzt schöner als je zuvor.

  • Dreist Neues denken

    Mit für den Abfall bestimmten Ressourcen ein Projekt realisieren: Das Architekturkollektiv „dreiSt“ zeigt, wie es geht.

  • Local Heroes

    In der Werkstatt1150 entstehen regionale Möbel, die nicht nur im Hinblick auf Design überzeugen.

  • Ein echtes Raum(spar)-Wunder

    Er ist Bett und Schreitisch zugleich – der Roomflapper, kreiert und produziert von der Salzburger Tischlerei Seidl.

  • Ein Tempel des guten Geschmacks

    Im Hamburger Le Big TamTam kommen nicht nur die Geschmacksknospen auf ihre Rechnung.

  • Aufatmen und die Natur spüren

    Das Forsthofgut in Leogang verwöhnt Gäste aus aller Welt mit 5-Sterne-Komfort. Auch Geberit AquaClean Dusch-WCs tragen dazu bei

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi