Design

Die Aufgabe von Design liegt längst nicht mehr in der bloßen Gestaltung von Werkstücken. Wir zeigen, wie sich Design als Träger von Produktinnovationen als entscheidender Wettbewerbsfaktor positioniert. © francescoch_iStock_Getty Images Plus

Design und Werkstücke im Fokus

Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.

  • Featured Image

    Ausdruckspotenzial von Keramik

    Ceramiche Ragno weiht den ersten Flagship-Showroom in Mailand nach einem Projekt von Benedetta Tagliabue – EMBT – ein.

  • Featured Image

    Überzeugendes Design

    Wiha hat den diesjährigen iF Design Award gewonnen .

  • Featured Image

    Seidenmatte Innendispersion

    Brillux entwickelte eine strapazierfähige Innendispersion um dem Trend zu seidenmatten Oberflächen zu folgen.

  • Featured Image

    Umweltfreundliche Wandgestaltung

    Little Greene setzt bei Produkten und Produktion auf Nachhaltigkeit.

  • Featured Image

    Schmucke Kommode

    Im letzten Jahr absolvierte Florentine Mandorfer die Meisterklasse und überzeugte dabei mit einer besonderen Kommode.

  • Featured Image

    Wooden Symphony

    Der Name ist Programm: "Wooden Symphony" ist eine gelungene Gesamtkomposition aus Optik und Akustik.

  • Featured Image

    Die gute Form

    Gutes Design zeugt von einer zeitlosen Schönheit, an welcher wir uns ein Leben lang erfreuen.

  • Featured Image

    Symbiose aus Theorie und Praxis

    Das Abschluss- und Meisterstück von Lukas Kaltseis ist eine Symbiose aus Theorie und Praxis.

  • Featured Image

    Award für gutes Design

    Begehrte Trophäe: Der Staatspreis für Design, der heuer zum 49. Mal vergeben wird.

  • Featured Image

    Ich rechne mit einer Verdreifachung des Dusch-WC-Marktes

    Der Schweizer Designer Peter Wirz erklärt, warum Toiletten mit Duschfunktion auch in Europa den Markt erobern werden.