Design

Die Aufgabe von Design liegt längst nicht mehr in der bloßen Gestaltung von Werkstücken. Wir zeigen, wie sich Design als Träger von Produktinnovationen als entscheidender Wettbewerbsfaktor positioniert. © francescoch_iStock_Getty Images Plus

Design und Werkstücke im Fokus

Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.

  • Featured Image

    Grünpflanzen in Holzgebäuden

    Der neue Trend in der Innenraumgestaltung: vertikale Innenraumbegrünung.

  • Featured Image

    Farbe des Jahres 2022

    Synthesa präsentiert gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Caparol mit Unikat #5 die Farbe des Jahres 2022.

  • Featured Image

    Absturzsichernde Verglasungen mit Punkthaltern

    Absturzsichernde Verglasungen mit Punkthaltern sind ein hochwertiges Detail in der modernen Innenarchitektur.

  • Featured Image

    Licht-Lösungen für den Innenraum

    Es gibt viele Möglichkeiten, Innenräume mit Lampen richtig zu erhellen. Hier finden Sie Lichtdesign mit innovativer Technik.

  • Featured Image

    Trendsetter und Gestaltungswunder

    Die Vorteile von XXL-Fliesen liegen auf der Hand. Das Design wirkt edel, der Raum größer und die Pflege ist leichter.

  • Featured Image

    Ich bin keine Küche!

    Margarete Schütte-Lihotzky gilt als die Erfinderin der Einbauküche.

  • Featured Image

    Teppichfliesen die die Welt retten

    Aktuelle Teppichfliesen-Kollektionen sind mehr als nur schöner Bodenbelag.

  • Featured Image

    Die Genuss-Bar

    Mit dem Abschlussmöbel von Florian Kranabitl wird jede Bootsfahrt zu einem kulinarischen Genuss.

  • Featured Image

    Trittsicherer Aufstieg

    Treppen können das innenarchitektonische Highlight eines Raumes sein.

  • Featured Image

    Mit Schwung an den Tisch

    Bei seinem Meisterstück schuf Marcel Huber einen dynamisch geformten Schreibtisch.