Design

Design und Werkstücke im Fokus
Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.
-
Gold-Lasur für Herrenhaus
In Graz wurde ein Kleinod aus der Gründerzeit saniert: das Herrenhaus Reininghaus. Der Künstler Bernhard Wolf entwarf dafür eine extravagante Fassade mit einer Gold-Lasur.
-
Über den Wolken
Kürzlich wurden zwei spektakuläre Bauvorhaben in den Alpen umgesetzt: Die Dachstein Bergstation wurde saniert und im Großarltal eine neue Kabinenbahn samt Restaurant errichtet.
-
Tradition und Moderne unter einem Dach
Im Zeichen der Nachhaltigkeit wurde Salzburgs ältestes familiengeführtes Hotel, das „Hotel zum Hirschen“, renoviert und erweitert. Genutzt werden in der Haustechnik erneuerbare Energien, Armaturen von Grohe sorgen für Komfort und Ressourcenschonung.
-
Der richtige Dreh zum Sparen
In Hinblick auf Nachhaltigkeit, Komfort und Design müssen im modernen Badezimmer keinerlei Abstriche gemacht werden.
-
Bette stellt Neuerungen für Farbfächer und -paletten vor
Um den Prozess rund um Farbe fürs Bad zu erleichtern, bietet das Unternehmen Bette einen neuen Farbfächer an.
-
Eine nachhaltige Alternative
In der Edelseer Tischlerei weiß man Bescheid über die positiven Auswirkungen, die ein qualitativ hochwertiges Schlafzimmer auf gesunden Schlaf haben kann.
-
Frisches Design im Blick
Die „Blickfang“ gibt jedes Jahr bereits im Oktober eine Vorschau auf die Designtrends des kommenden Jahres. Und die sind heuer so vielfältig wie selten zuvor.
-
Ende einer Erfolgsgeschichte
Das Designforum Steiermark muss nach 14 Jahren aufgrund von Budgetkürzungen seitens der Stadt Graz schließen.
-
Das Café Prückel bleibt das Café Prückel
Nach sanfter Renovierung präsentiert sich das legendäre Ringstraßen-Kaffeehaus jetzt schöner als je zuvor.
-
Dreist Neues denken
Mit für den Abfall bestimmten Ressourcen ein Projekt realisieren: Das Architekturkollektiv „dreiSt“ zeigt, wie es geht.