Design

Design und Werkstücke im Fokus
Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.
-
Grosser Auftritt
Die räumliche Z-Achse kann es ganz schön in sich haben. Wenn man sie lässt.
-
Starke Kontraste
Außen schlicht, innen raffiniert: So präsentiert sich das Meistermöbel „Sinplea“ von Mathias Rihsle.
-
Ich fühle mich wie Taylor Swift
Mit Meda bringt Laufen eine neue Badkollektion. Warum diese kein lautes „Hallo hier“ rufen darf, erklärt Star-Designer Peter Wirz
-
Die Schönsten im Land
Die Premium Suiten im 5-Sterne-Hotel Reiters Supreme wurde im Rahmen des Wettbewerbs "Die schönsten Restaurants, Hotels und Bars" ausgezeichnet.
-
Platz für Puck, Helm und Schuhe
Elena Schatz gibt mit ihrem Meisterstück subtile Hinweise auf ihr liebstes Hobby.
-
Innsbruck wird bunt
Das Projekt "Urban Blooms" bringt Farbe in die Innsbrucker Innenstadt. Kernelement sind Möbel der Holzmanufaktur Auer.
-
Kaleidoskopische Zeitreise
Faszination Farbe: Der beeindruckende Doppelband „The Book of Colour Concepts“.
-
Zeitlos und persönlich
Das Meisterstück von Julia Stangl vereint massives Holz mit filigranem Design.
-
Ausgezeichnetes Handwerk
Bei der Verleihung des Tiroler Handwerkspreises räumten „holzige“ Projekte so richtig ab.
-
Großer Auftritt
Die räumliche Z-Achse kann es ganz schön in sich haben. Wenn man sie lässt.