Effizient und nachhaltig klemmen

    Um die Raumtemperatur an heißen Sommertagen angenehm konstant zu halten, wurde ein Potsdamer Bürogebäude mit einem klemmbaren, außenliegenden Sonnenschutzsystem ausgestattet.

    Lamellendach als Bausatz

    Jedes Lamellendach-Projekt ist einzigartig – wie auch die Herausforderungen beim Aufbau. TS-Aluminium unterstützt Metallbaubetriebe mit vorkonfektionierten Bausätzen und Statik-Berechnungen. Die Montage auf der Baustelle erfolgt ohne Zuschnitt und Bohrungen.

    Volle Hallen, tiefe Fachgespräche

    Mehr als 5.000 Fachbesucher waren auf der Perimeter Protection 2025 anzutreffen. Rund 220 Aussteller präsentierten auf rund 15.000 Quadratmetern ihre mechanischen, elektrischen und elektronischen Schutzmaßnahmen für Freigelände und Gebäudeschutz.

    Isoliertüren für Kühl- und Gefrierräume

    Isoliertüren für Kühl- und Gefrierräume helfen dabei, die Temperatur in den Räumen konstant zu halten und somit die Qualität und Haltbarkeit der gelagerten Produkte zu gewährleisten. Hörmann erweitert das Produktprogramm um Isoliertüren in Drehflügel- und Schiebetürausführung für Kühlräume bis 0 Grad Celsius und Gefrierräume bis -28 Grad Celsius.

    “Sportliche” Türen mit Wärmedämmung und Brandschutz

    Die Swiss Life Arena in Zürich ist eine Sport- und Eventhalle der Superlative und wurde von einer Fachjury zu einem der besten Sportstadien der Schweiz gewählt. Die von Forster eingesetzten Profilsysteme erfüllen bei den Innen- und Außentüren alle funktionalen Ansprüche an die Wärmedämmung und den Brandschutz.

    Mission Nachhaltigkeit

    Das Jahr 2025 markiert den Übergang vom Trend zur Verpflichtung in Sachen zirkuläres und nachhaltiges Bauen. Bei der BAU 2025 präsentierten die Aluminium-Profil-Systemanbieter AluKönigStahl (System Schüco) und Hueck (System Hueck / Wicona) im Rahmen eines Messerundgangs mit dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) ihre neuesten Studien und Entwicklungen.

      Effizient und nachhaltig klemmen

      Lamellendach als Bausatz

      Volle Hallen, tiefe Fachgespräche

      Isoliertüren für Kühl- und Gefrierräume

      “Sportliche” Türen mit Wärmedämmung und Brandschutz

      Mission Nachhaltigkeit

      Metalltechnik

      • Featured Image

        Hohe Performance und Wirtschaftlichkeit

        Neue Drehsorten von Boehlerit für die steigenden Herausforderungen im gesamten Prozess der Stahldrehbearbeitung.

      • Featured Image

        „Dreh und Click“

        „Dreh und Click“ – ein modularer Handschweißbrenner von Fronius reduziert Anschaffungs- und Lagerhaltungskosten.

      • Featured Image

        Edler Schliff

        In der Schlosserei Ritonja sorgt Daniela Klinser durch Oberflächen-Veredelung für die Einzigartigkeit der Werkstücke.

      • Featured Image

        Schluss mit Ausschuss

        Eine Software hilft bei der Verwertung von Resttafeln, die beim Schneiden von Metallblechen übrig bleiben.

      • Featured Image

        Plasma statt Chemie

        Reinigung von Metalloberflächen mit heiß-aktivem Plasma zur Vorbereitung von Beschichtungs- und Fügeprozessen.

      • Featured Image

        Effiziente Additive Fertigung

        Förderung der Forschung im Bereich der industriellen additiven Fertigung am LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen.

      • Featured Image

        Metalltechnikerin des Monats

        Die Steirerin Monika Draxler erforscht die Optimierungsmöglich­keiten beim Recycling von Stahlwerk-Schlacken.

      • Featured Image

        Durchschlagende Wirkung

        Ein Überblick über Anbieter von Stanzmaschinen und Stanz-Laser-Kombis.

      • Featured Image

        Moderne Absaug- und Filtertechnik für höheren Arbeitsschutz

        Alfred Wagner Stahl-Technik setzt auf modernste Absaug- und Filtertechnik bei Schweißrauch und Feinstaub.

      • Featured Image

        Thaler Stahlbau zog Schiffbau-Auftrag an Land

        Keine Schrauben und alles geschweißt - untypischer Auftrag für das Familienunternehmen Tahler Stahlbau.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi