Mitgestalterin für die Robotik-Zukunft

    Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR‘s 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgezeichnet.

    Digitaler Service optimiert die Fertigung

    Trumpf stattet nahezu alle Maschinen von Werk mit dem digitalen Service Smart View aus, mit dem Unternehmen ihre Produktionsdaten noch einfacher auswerten können.

    AMFT-Fachseminar 2025

    Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) veranstaltet am 24. April 2025 ein Fachseminar in Oberösterreich.

    Handwerk 2025 als Leitmesse

    Rund 130 Aussteller präsentieren vom 19. bis 21. März 2025 ihre neuen und innovativen Produkte bei der „Handwerk 2025" in Wels. Neu ist der Fachmessebereich Metall für Schlosser und Metallverarbeiter.

    Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

    Hydro Building Systems präsentierte bei der BAU 2025 in München erstmals gemeinsam die Marken Wicona und Hueck. Im Fokus standen Konzepte für die Dekarbonisierung, zirkuläres Bauen sowie eine neue Generation von Fenstern, Türen und Fassaden.

    Aluminium-Legierungen für 3D-Druck

    Trumpf hat sein Aluminium-Portfolio für die additive Fertigung erweitert. Die neuen Aluminiumlegierungen können in zahlreichen 3D-Druck-Anwendungen zum Einsatz kommen, vom Prototypenbau bis hin zur Serienfertigung.

      Mitgestalterin für die Robotik-Zukunft

      Digitaler Service optimiert die Fertigung

      AMFT-Fachseminar 2025

      Handwerk 2025 als Leitmesse

      Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

      Aluminium-Legierungen für 3D-Druck

      Metalltechnik

      • Featured Image

        Laser schafft neue Möglichkeiten

        Fügetechnik. Coherent schafft Entwicklungssprung in der Faserlaser-Schweißtechnologie

      • Featured Image

        Werkzeughersteller Inovatools feiert Jubiläum

        Vom Nachschärfer hin zum gefragten Global Player für VHM-Werkzeuge: Inovatools wird 30. 

      • Featured Image

        AMB wird heuer zum „AMB Forum“

        Nach einer Ausstellerbefragung hat die Messe Stuttgart beschlossen, die nächste reguläre AMB turnusgemäß vom 13. bis 17. September 2022 durchzuführen. Heuer soll es aber zum ursprünglich geplanten Termin erstmals ein „AMB Forum“ geben.

      • Featured Image

        Schweißdaten im Homeoffice

        Produktionsmanagement. Wie Betriebe in Zeiten von Corona die Anwesenheitsdichte der Beschäftigten so gering wie möglich halten und dabei arbeitsfähig bleiben.

      • Featured Image

        Cobot, übernehmen Sie!

        Trumpf steigt ins automatisierte Lichtbogenschweißen ein

      • Featured Image

        Schwere Teile problemlos wenden

        Unter dem Namen „EasyFlipper“ hat das holländische Unternehmen Teqram eine Maschine entwickelt, mit der Grobbleche oder Blechteile innerhalb von fünf Sekunden gewendet werden können.

      • Featured Image

        Schnelllauf-Falttore verbinden Geschwindigkeit mit Sicherheit

        Schnell öffnende Tore von Jergitsch Gitter entsprechen auch bei großer Dimensionierung den erforderlichen Sicherheitsnormen.

      • Featured Image

        Raiser Innovationspreis ausgeschrieben

        Der Innovationspreis für Reibschweißen geht heuer in die sechste Runde.

      • Featured Image

        Innungsmeister Harald Schinnerl: Weitermachen nach der Panik

        „Technik ist Teamleistung und Kommunikation.“ Über die Herausforderungen in unsicheren Zeiten haben wir mit dem österreichischen Bundesinnungsmeister und nö Landesinnungsmeister Metall­technik, Harald Schinnerl, am Telefon gesprochen.

      • Featured Image

        WIG-Schweißen leicht gemacht

        Handschweißen. Die neue „TransTig 170/210“ von Fronius wiegt nur 10 kg und bietet viele Funktionen.