Metalltechnik
-
17. Dezember 2018
Raumtrenner im „Factory Style“
Industriedesign aus Stahl und Glas sorgt für einen Hauch von Loft im Innenraum.
-
9. November 2018
Aluminium-Ufo landet in Paris
Runde Ecken. Das Technologie-Center Paris besticht durch seine Außenhaut aus Aluminium in harmonischer Form.
-
31. Oktober 2018
Multitalente und Spezialisten
Der Markt bei CNC-Werkzeugmaschinen für das Drehen und Fräsen ist vielfältig und bietet Lösungen für praktisch alle Fertigungsaufgaben.
-
26. September 2018
Laserschweißzellen offline programmieren
Mit der neuen Programmiersoftware TruTops Weld erstellen Anwender Programme jetzt offline am Rechner während die Laserschweißzelle arbeitet.
-
25. September 2018
Wechselstrom im Kurzlichtbogen
Sonderverfahren. Das von der deutschen Dinse Gruppe in Kooperation mit dem Steinbeis-Transferzentrum in Ulm entwickelte HC MAG (Heat Controlled MIG/MAG) ist ein Sonderverfahren des konventionellen Kurzlichtbogenprozesses für Strombereiche bis 200 A. Es ermöglicht, die gewünschte Einbrandtiefe bei konstanter Abschmelzleistung kontinuierlich einzustellen. Text: Volker Brenner *)
-
28. August 2018
Schneidig, schneidig!
Unter dem Motto: „A Schneid braucht a jeder!“ findet am 16. September 2018 der 9. Ybbsitzer Messermarkt statt.
-
13. August 2018
Tenado komplettiert Software mit Add-ons
Unter dem Motto „Mehr braucht ihr nicht“ stellt der Bochumer Software-Hersteller Tenado neue Zusatzprogramme vor.
-
10. August 2018
Stabile Schweißverbindung mit geringem Wärmeeintrag
Einseitiges Fügen von Stahl und Aluminium mit dem Fronius-Schweißverfahren CMT bei Magna Steyr in Graz.
-
25. Juli 2018
Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl
Über die Jahre haben sich diverse Bezeichnungen für Edelstahl und mehr als 250 verschiedene Edelstahlsorten etabliert. Jedoch ist Edelstahl nicht gleich Edelstahl. Je nach Produkt, Einsatzgebiet und Verarbeitung sollte jener Edelstahl eingesetzt werden, der die besten Voraussetzungen bietet und mit dem man die gewünschten Ergebnisse erzielt. Wissenswertes zur Verarbeitung von Edelstahl in der Spenglertechnik.
-
25. Juli 2018
Aluminium in alpinem Einsatz
Gebäude in alpiner Lage stellen Planer, Verleger und auch viele Werkstoffhersteller vor große Herausforderungen. Ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Realisierung solcher Objekte ist eine einwandfrei funktionierende Gebäudehülle. Verarbeitungs-Know-how anhand eines gelungenen Beispiels mit Aluminium.