Effizient und nachhaltig klemmen

    Um die Raumtemperatur an heißen Sommertagen angenehm konstant zu halten, wurde ein Potsdamer Bürogebäude mit einem klemmbaren, außenliegenden Sonnenschutzsystem ausgestattet.

    Lamellendach als Bausatz

    Jedes Lamellendach-Projekt ist einzigartig – wie auch die Herausforderungen beim Aufbau. TS-Aluminium unterstützt Metallbaubetriebe mit vorkonfektionierten Bausätzen und Statik-Berechnungen. Die Montage auf der Baustelle erfolgt ohne Zuschnitt und Bohrungen.

    Volle Hallen, tiefe Fachgespräche

    Mehr als 5.000 Fachbesucher waren auf der Perimeter Protection 2025 anzutreffen. Rund 220 Aussteller präsentierten auf rund 15.000 Quadratmetern ihre mechanischen, elektrischen und elektronischen Schutzmaßnahmen für Freigelände und Gebäudeschutz.

    Isoliertüren für Kühl- und Gefrierräume

    Isoliertüren für Kühl- und Gefrierräume helfen dabei, die Temperatur in den Räumen konstant zu halten und somit die Qualität und Haltbarkeit der gelagerten Produkte zu gewährleisten. Hörmann erweitert das Produktprogramm um Isoliertüren in Drehflügel- und Schiebetürausführung für Kühlräume bis 0 Grad Celsius und Gefrierräume bis -28 Grad Celsius.

    “Sportliche” Türen mit Wärmedämmung und Brandschutz

    Die Swiss Life Arena in Zürich ist eine Sport- und Eventhalle der Superlative und wurde von einer Fachjury zu einem der besten Sportstadien der Schweiz gewählt. Die von Forster eingesetzten Profilsysteme erfüllen bei den Innen- und Außentüren alle funktionalen Ansprüche an die Wärmedämmung und den Brandschutz.

    Mission Nachhaltigkeit

    Das Jahr 2025 markiert den Übergang vom Trend zur Verpflichtung in Sachen zirkuläres und nachhaltiges Bauen. Bei der BAU 2025 präsentierten die Aluminium-Profil-Systemanbieter AluKönigStahl (System Schüco) und Hueck (System Hueck / Wicona) im Rahmen eines Messerundgangs mit dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) ihre neuesten Studien und Entwicklungen.

      Effizient und nachhaltig klemmen

      Lamellendach als Bausatz

      Volle Hallen, tiefe Fachgespräche

      Isoliertüren für Kühl- und Gefrierräume

      “Sportliche” Türen mit Wärmedämmung und Brandschutz

      Mission Nachhaltigkeit

      Metalltechnik

      • Featured Image

        Glocken läuten wieder im Originalton

        200 Jahre alte Kirchturmuhr wurde mit alten Handwerksmethoden rekonstruiert und schlägt nun wieder in den originalen Tönen.

      • Featured Image

        Wasser trifft Stahl

        Kraftwerksbau erfordert anspruchsvolle Stahlkonzepte, viel Erfahrung und die enge Zusammenarbeit der Projektbeteiligten.

      • Featured Image

        Berührungsloses Entgraten

        Eine Ultraschall-Bearbeitungsanlage macht den Entgratungsprozess erstmals berührungslos und reproduzierbar möglich.

      • Featured Image

        Drei in einem

        Neue intelligente Highend-Geräteserie "iWave" von Fronius ermöglicht maßgeschneiderte Schweißsystemlösungen.

      • Featured Image

        Mit Rollformen die Klimaziele erreichen

        Rollgeformte Stahlprofile punkten, wenn es um Energieeffizienz, Klimafreundlichkeit und Ressourcenschonung geht.

      • Featured Image

        Wie bohrt man eine Million Löcher?

        Welches Lasersystem ist am schnellsten, wenn es darum geht, eine große Zahl von Löchern nebeneinander zu bohren?

      • Featured Image

        Das waren die besten Druckgussteile auf der Euroguss 2022

        Euroguss 2022: And the Winner is…

      • Featured Image

        Bierkrugtresor aus Messing

        Die Tiroler Edelschmiede präsentierte ein kreatives, individuelles Metallmöbel für die Gastronomie.

      • Featured Image

        Gut gerahmt

        Holz, Stahl, Kunststoff oder doch Aluminium? Wer ein Eigenheim baut, muss sich irgendwann mit dem Thema Fenster und Türen befassen.

      • Featured Image

        25 Jahre metallischer 3D-Laser-Druck

        Im Jahr 1996 wurde das Patent zum metallischen 3D-Laser-Druck eingereicht.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi