Handwerk 2025 als Leitmesse

    Rund 130 Aussteller präsentieren vom 19. bis 21. März 2025 ihre neuen und innovativen Produkte bei der „Handwerk 2025" in Wels. Neu ist der Fachmessebereich Metall für Schlosser und Metallverarbeiter.

    Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

    Hydro Building Systems präsentierte bei der BAU 2025 in München erstmals gemeinsam die Marken Wicona und Hueck. Im Fokus standen Konzepte für die Dekarbonisierung, zirkuläres Bauen sowie eine neue Generation von Fenstern, Türen und Fassaden.

    Aluminium-Legierungen für 3D-Druck

    Trumpf hat sein Aluminium-Portfolio für die additive Fertigung erweitert. Die neuen Aluminiumlegierungen können in zahlreichen 3D-Druck-Anwendungen zum Einsatz kommen, vom Prototypenbau bis hin zur Serienfertigung.

    Metallbau auf der BAU 2025

    Auf der Messe BAU in München waren auch zahlreiche interessante Firmen für den Metallbau vertreten. METALL war vor Ort und hat sich umgesehen.

    Edelstahl und Maschinenbau

    In diesem Jahr finden für den Metall- und Stahlbau in Tschechien auf dem Brünner Messegelände zwei wichtige Messen statt, die Fachbesucher und wichtige Player zusammenführen.

    Führung mit Weitblick

    Metalltechnikerin im Porträt: Seit 2020 ist Sandra Greßl Werksleiterin des Geislinger-Produktionsstandorts Bad St. Leonhard.

      Handwerk 2025 als Leitmesse

      Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

      Aluminium-Legierungen für 3D-Druck

      Metallbau auf der BAU 2025

      Edelstahl und Maschinenbau

      Führung mit Weitblick

      Metalltechnik

      • Featured Image

        Spannung garantiert!

        Eine der mächtigsten Drahtseil-Prüfanlagen der Welt wurde an der TU Wien in Betrieb genommen

      • Featured Image

        Ein Schiff der Sonderklasse

        Die Konstruktion eines Tauchglockenschiffes ist für Material und Konstrukteure eine ganz spezielle Herausforderung.

      • Featured Image

        Amortisierung von Investitionen verkürzen

        Auf der Fachmesse Metav 2022 setzt man einen Fokus auf energieeffiziente Metallbearbeitung.

      • Featured Image

        Eine weiße Umarmung aus Aluminium

        In Catania auf Sizilien (Italien) entstand ein Wohlfühlheim für die Betreuung schwerkranker Kinder.

      • Featured Image

        Mehr Präzision, weniger Verschwendung

        Trumpf verhindert Materialverschwendung beim Laserschneiden.

      • Featured Image

        Glocken läuten wieder im Originalton

        200 Jahre alte Kirchturmuhr wurde mit alten Handwerksmethoden rekonstruiert und schlägt nun wieder in den originalen Tönen.

      • Featured Image

        Wasser trifft Stahl

        Kraftwerksbau erfordert anspruchsvolle Stahlkonzepte, viel Erfahrung und die enge Zusammenarbeit der Projektbeteiligten.

      • Featured Image

        Berührungsloses Entgraten

        Eine Ultraschall-Bearbeitungsanlage macht den Entgratungsprozess erstmals berührungslos und reproduzierbar möglich.

      • Featured Image

        Drei in einem

        Neue intelligente Highend-Geräteserie "iWave" von Fronius ermöglicht maßgeschneiderte Schweißsystemlösungen.

      • Featured Image

        Mit Rollformen die Klimaziele erreichen

        Rollgeformte Stahlprofile punkten, wenn es um Energieeffizienz, Klimafreundlichkeit und Ressourcenschonung geht.