Fertigen

Im modernen Handwerk wird dem Fertigen und der jeweiligen Technik eine besondere Rolle zuteil. © nd3000 / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Fertigen wie Profis

Die Handwerksbranche boomt: Aufgrund der anhaltend hohen Auftragslage ist das Thema Fertigen in aller Munde. Der Schlüssel, um jene Prozesse nachhaltig und effizient zu gestalten liegt dabei in einer qualitativen Produktpalette, einer adäquaten Materialauswahl sowie der Anschaffung eines leistungsstarken Maschinenparks mit hohem Automatisierungsgrad. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Fertigen und der Optimierung von betriebsinternen Prozessen ankommt und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Herstellverfahren, damit auch Sie perfekte Technik für Ihr Bauvorhaben finden.

  • Featured Image

    Mehr KI, weniger Mensch?

    KI erlebt derzeit einen Boom. Einige Beispiele zeigen was in der Metallbearbeitung aktuell schon möglich ist.

  • Featured Image

    Bier, Brezeln und Beton

    Stimmung auf der Beton-Wiesn: Husqvarna Construction feierte seine Oktoberfeste.

  • Featured Image

    Edel und funktionell

    Die aktuellen Beschlagsysteme für Türen und Fenster bieten nicht nur modernes Design, sondern auch viele Funktionen.

  • Featured Image

    Einfach und sicher

    So jonglieren Sie Plattenmaterialien durch den Baustellen- und Werkstattalltag.

  • Featured Image

    Alpen-Maykestag steigert den Umsatz

    Alpen-Maykestag: Umsatz trotzdem schwierigem Marktumfeld um 2,5 Prozent erhöht

  • Featured Image

    Spänen auf den Pelz gerückt

    Filter- und Absaugtechnik von Höcker Polytechnik versorgt Maschinenparks von der Tischlerei bis zum Sägewerk.

  • Featured Image

    Pressen statt wegwerfen

    Als Alternative zur aufwendigen Lagerung und Entsorgung von Holzspänen bietet sich eine Brikettierung der Reststoffe an.

  • Featured Image

    Ökologie trifft Innovation

    Wenn Holz zu Gold wird, nicht durch Alchemie, sondern durch Ingenieurskunst von Untha.

  • Featured Image

    Star Wars in der Werkstatt

    Handgeführte CNC-Fräsen: Zum vertrauten Klang traditioneller Werkzeuge setzt die Origin einen Takt hinzu.

  • Der mobile Lasthelfer

    Der platzsparende Wendetisch aus dem „wendoLIFT“-Sortiment von Barth.