Fertigen

Fertigen wie Profis
Die Handwerksbranche boomt: Aufgrund der anhaltend hohen Auftragslage ist das Thema Fertigen in aller Munde. Der Schlüssel, um jene Prozesse nachhaltig und effizient zu gestalten liegt dabei in einer qualitativen Produktpalette, einer adäquaten Materialauswahl sowie der Anschaffung eines leistungsstarken Maschinenparks mit hohem Automatisierungsgrad. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Fertigen und der Optimierung von betriebsinternen Prozessen ankommt und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Herstellverfahren, damit auch Sie perfekte Technik für Ihr Bauvorhaben finden.
-
Kollege Roboter ölt und klebt
In Rahmen des Kooperationsprojekts „RoboCoat“ wurden monotone Arbeiten in zwei Tischlereien automatisiert.
-
Vom Baumstamm bis zum Möbel
Die Tischlerei Priesching wird von Felder-Maschinen unterstützt. Darunter ein Fünf-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum.
-
Kaufen oder leihen?
Maschinenparks stellen für viele Tischlereibetriebe in Sachen Investition eine große Herausforderung dar.
-
Der Innovation freien Lauf lassen
Mineralwerkstoffe in der Tischlerei - für innovative und individuelle Einsatzmöglichkeiten in Küchen oder Bad.
-
Holzbearbeitung „live“
Die „Innovationstage 2023“ - ein wichtiger Branchentreff für die Holzbearbeitung.
-
Wiederaufbau mit Zukunft
Nach einem Großbrand konnte die Tischlerei Schlemmer den Betrieb schnell aufbauen und 2023 erfolgreich wiedereröffnen.
-
Der Weg zur autarken Energieversorgung
Der Zugang zu Photovoltaik-Technologien wie auch Förderungen muss gestärkt werden.