Fertigen

Im modernen Handwerk wird dem Fertigen und der jeweiligen Technik eine besondere Rolle zuteil. © nd3000 / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Fertigen wie Profis

Die Handwerksbranche boomt: Aufgrund der anhaltend hohen Auftragslage ist das Thema Fertigen in aller Munde. Der Schlüssel, um jene Prozesse nachhaltig und effizient zu gestalten liegt dabei in einer qualitativen Produktpalette, einer adäquaten Materialauswahl sowie der Anschaffung eines leistungsstarken Maschinenparks mit hohem Automatisierungsgrad. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Fertigen und der Optimierung von betriebsinternen Prozessen ankommt und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Herstellverfahren, damit auch Sie perfekte Technik für Ihr Bauvorhaben finden.

  • Pergolamarkise als Terrassenüberdachung

    Die Terrasse eines Kölner Brauhauses bietet einen atemberaubenden Ausblick. Für den wirkungsvollen Sonnenschutz der Gäste sorgt eine Pergolamarkise.

  • Stabile Sauberkeit bei geringen Reinigungsstückkosten

    Bauteile aus Guss, spanend, umformend sowie additiv gefertigt müssen vor den nachfolgenden Prozessen sauber sein. Ecoclean hat für diese Aufgaben energieeffiziente Reinigungsanlagen.

  • Blechteile absortieren, Stahl kommissionieren

    Trumpf hat für das automatisierte Absortieren von Blechteilen eine KI-gestütze Lösung entwickelt. Kasto eine vollautomatische Kommissionierung für Stahlstäbe.

  • Sorgen Cobots für mehr Nachwuchs beim Schweißen?

    Schweißen bleibt ein zentraler Fügeprozess in der Metallverarbeitung. Trotz guter Bezahlung entscheiden sich immer weniger junge Menschen für diesen Beruf. Können Cobots Abhilfe schaffen?

  • Investition in Hochpräzision

    Rund acht Millionen Euro investiert H.P. Kaysser in ein Kompetenzzentrum für die Präzisionszerspanung. Highlight ist eine Fahrständer-Fräsmaschine für die Großteilebearbeitung.

  • Highlight Pulverbeschichtung

    Metalltechnikerin im Porträt: Dass sie mit ihrem Team jeden Tag vor neuen Herausforderungen in der Optimierung von Oberflächen steht, macht die Arbeit für Geschäftsführerin Birgit Wolfmair besonders interessant.

  • Featured Image

    Rundum-Strahl-Lösungen für die E-Mobilität

    Bei einem Hersteller von Aluminium- und Magnesium-Druckgussteilen resultierte aus der steigenden Nachfrage an Elektromobilität-Komponenten ein Bedarf an zusätzlicher Strahlkapazität.

  • Featured Image

    Zwingend erforderlich

    Alle, die im Treppenbau arbeiten, kommen um die Themen „Spannen und Fixieren“ nicht herum.

  • Featured Image

    Neue KI-Initiative des Landes OÖ mit Beteiligung der FH OÖ

    Eine Initiative des Landes Oberösterreich unterstützt regionale Akteur*innen bei ihrem Beitrag zur Energiewende.

  • Featured Image

    Baumschutzroste für grüne Städte

    Um sich als Anbieter nachhaltiger Elemente für die moderne Stadtgestaltung zu etablieren, hat Graepel ein korrosionsfestes Baumschutzrostsystem entwickelt.