Bundesinnung Bau
-
Materialpreise und Lieferengpässe am Bau
Die Bauwirtschaft ist mit einem Materialkostenanstieg in nie zuvor dagewesenem Ausmaß konfrontiert.
-
Der Baufortschrittsprüfer nach dem Bauträgervertragsgesetz
Bei Baufortschrittsprüfungen nach Bauträgervertragsgesetz spielen Gerichtssachverständige oft eine zentrale Rolle.
-
Weniger Quarzfeinstaub auf Baustellen
Branchenlösungen und Musterevaluierungen sollen zu weniger Quarzfeinstaub auf Baustellen führen.
-
Lohn- und Gehaltstafel 2022
Die Lohnerhöhung per 1. 5. 2022 beträgt für Arbeiter 4,2 Prozent, die Gehaltserhöhung für Angestellte 4,1 Prozent.
-
Resolution zur Krisensituation des öster. Baugewerbes
Beschluss der Landesinnungsmeisterkonferenz des Baugewerbes vom 31. März 2022.
-
Baumeister und Baugewerbetreibender im Gewerberecht
Dem Baumeister und Baugewerbetreibenden räumt die Gewerbeordnung einen besonderen Stellenwert ein.
-
Neues Baurestmassen-Nachweisformular 2022
Das neue Baurestmassen-Nachweisformular 2022 beinhaltet neue Abfall-Schlüsselnummern und eine Umschlüsselungstabelle.
-
Kostenloser Service für die Mitarbeitersuche
Die Job-Plattform www.jobsambau.at steht allen Mitgliedsbetrieben der BI Bau kostenlos für Stelleninserate zur Verfügung.
-
Kalkulation von Erdbaugeräten
Wie Gerätekosten im Erdbau professionell kalkuliert werden können, zeigt ein neu überarbeitetes Übungs- und Schulungsheft der Bundesinnung Bau.
-
Ausbildungsleitfäden für Baulehrberufe
Um die Lehrlings-Ausbilder in Ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen, wurden vor kurzem neue Ausbildungsleitfäden produziert.