NEU: Das Bauhandbuch 2025 ist da!

    Das Bauhandbuch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Baubranche und liegt jetzt in der überarbeiteten Fassung für das Jahr 2025 vor. Jetzt kostenlos downloaden.

    Baurelevante Punkte im Regierungsprogramm

    Das Regierungsprogramm für die Jahre 2025-2029 enthält zahlreiche baurelevante Absichtserklärungen. Einige wesentliche Themenbereiche werden im folgenden Beitrag beschrieben und bewertet.

    KV-Runde bringt Zweijahresabschluss

    Die Bau-Sozialpartner vereinbaren einen Zweijahresabschluss: Plus 2,7 Prozent für 2025 sowie die Steigerung des VPI im laufenden Jahr (ohne einen weiteren Aufschlag) für 2026. Weitere Änderungen betreffen u.a. das Taggeld.

    Umsetzung der EU-Gebäude­richtlinie EPBD in Österreich

    Die neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD muss ab 2026 in allen Mitgliedsstaaten der EU umgesetzt werden.

    Sozialpartner-Empfehlung für 2025

    Die „kurz/lang“- Arbeitszeitmodelle erfreuen sich in der Praxis großer Beliebtheit. In diesem Beitrag werden die Hintergründe zu diesen Modellen erläutert.

      NEU: Das Bauhandbuch 2025 ist da!

      Baurelevante Punkte im Regierungsprogramm

      KV-Runde bringt Zweijahresabschluss

      Umsetzung der EU-Gebäude­richtlinie EPBD in Österreich

      Sozialpartner-Empfehlung für 2025

      Bundesinnung Bau

      • Featured Image

        Kostenloser Service für die Mitarbeitersuche

        Die Job-Plattform www.jobsambau.at steht allen Mitgliedsbetrieben der BI Bau kostenlos für Stelleninserate zur Verfügung.

      • Featured Image

        Kalkulation von Erdbaugeräten

        Wie Gerätekosten im Erdbau ­professionell kalkuliert werden können, zeigt ein neu überarbeitetes Übungs- und ­Schulungsheft der Bundesinnung Bau.

      • Featured Image

        Ausbildungsleitfäden für Baulehrberufe

        Um die Lehrlings-Ausbilder in Ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen, wurden vor kurzem neue Ausbildungsleitfäden produziert.

      • Featured Image

        Es entstehen Kosten in alle Richtungen

        Robert Jägersberger über die wirtschaftlichen Folgen von Corona und den Fachkräftemangel am Bau.

      • Featured Image

        Einstufung von Baggerführern

        Baggerführer sind angelernte Bauarbeiter und fallen in die Lohngruppe IIIa. Das wirft die Frage auf, ob jeder, der einen Bagger bedient, auch als Baggerführer anzusehen ist.

      • Featured Image

        Den Steilhang meistern

        Robert Jägersberger, neuer BIM Bau, über die aktuellen Herausforderungen des Baugewerbes.