Interessensvertretungen
-
Auszeichnung: Bester Holzgestalter Tirols gesucht
Gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter Tirol lädt proHolz Tirol zur Einreichung hervorragender Projekte zur „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021“ ein. Bis 22. Juli können Bewerbungen eingereicht werden.
-
Neues Innungsteam in der Steiermark
Rupert Christian Zach wird Nachfolger von Walter Schadler, auch sonst gibt es im Team der steirischen Landesinnung einige neue Gesichter.
-
Bausektor einigt sich auf Mehrkosten-Regelung
Von der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (öbv) wurde in der erweiterten außerordentlichen Präsidiumssitzung die Erstellung eines gemeinsamen Leitfadens für den Umgang mit den Folgen von COVID-19 in Bauverträgen beschlossen.
-
Baudatenbank: Wien und Niederösterreich im Vergleich
Der WKÖ-Fachverband Immobilien hat gemeinsam mit Exploreal Daten zur Neubausituation in Niederösterreich erhoben und zieht einen Vergleich zu Wien.
-
Österreicher neuer Präsident des Weltbiomasseverbandes
Am Mittwoch, den 6. Mai 2020, wurde ein neuer Vorstand des Weltbiomasseverbandes (World Bioenergy Association, WBA) mit Sitz im schwedischen Stockholm gewählt. Zum Präsidenten wurde der langjährige proPellets-Geschäftsführer Christian Rakos ernannt.
-
PV Austria: “Wien erkennt Ernst der Lage”
In Wien soll zukünftig kein Wohn- und Bildungsgebäude mehr ohne Photovoltaik-Anlage errichtet werden. Der Verein Photovoltaik Austria begrüßt diese Entscheidung und sieht diese als notwendig.
-
Konsumverhalten nach der Krise: Geld sparen oder ausgeben?
Eine aktuelle Umfrage hat erhoben, wie die Menschen nach der Coronakrise ihr Geld ausgeben wollen. Auch Möbel stehen auf der Wunschliste der Konsumenten.