Interessensvertretungen
-
Den Steilhang meistern
Robert Jägersberger, neuer BIM Bau, über die aktuellen Herausforderungen des Baugewerbes.
-
Neuer Bundesinnungsmeister Bau
Nach zwölf Jahren als Bundesinnungsmeister Bau übergibt Hans-Werner Frömmel das Amt an Robert Jägersberger.
-
Neuer Bundesinnungvorstand gewählt
Die Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter hat einen neuen Vorstand.
-
Bauwirtschaft: Neue Regeln gegen Winterarbeitslosigkeit
Die Bausozialpartner haben zwei Maßnahmen zur Eindämmung der Winterarbeitslosigkeit am Bau erarbeitet.
-
Neuer/alter Bundesinnungsmeister
Michael Mattes wurde zum BIM der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker wiedergewählt.
-
Neuer Bundesinnungsvorstand
Die Bundesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler hat einen neuen Vorstand.
-
Neue Seminare für Biowärme-Installateure
Die ersten Seminar-Termine im Jahr 2021 für angehende und bestehende Biowärme-Installateure stehen fest. Bei uns erhalten Sie einen Überblick:
-
Fachverband warnt vor dubiosen Lüftungsanlagen
Wer bei Lüftungsanlagen vorschnell agiert und sich für eine dubiose Lösung entscheidet, ist laut Fachverband in Gefahr.
-
Steiermark: Innungsvorstand bestätigt
Helmut Schabauer, Gerhard Freisinger und Josef Nestler wurden als Führungstrio vom Innungsausschuss bestätigt.
-
Biomasse-Verband begrüßt EAG-Entwurf
Der von Bundesministerin Leonore Gewessler und Staatssekretär Magnus Brunner aufgestellte Entwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) der vorsieht, dass die Stromversorgung Österreichs mit 100% Ökostrom bis 2030 erfolgen soll, wird vom Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes, Franz Titschenbacher, begrüßt.