SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

    Die Interessensvertretungen der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche versuchen, ihre Anliegen in die laufende Regierungsbildung einzubringen.

    “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Baugewerbes, findet „Klare Worte“: Er spricht darüber, was für eine Erholung der Bauwirtschaft in 2025 spricht – und was nicht.

    Nachgefragt bei Anton Rieder

    Bei den Wirtschaftskammerwahlen vergangene Woche erreichte der Österreichischen Wirtschaftsbund (ÖWB) bundesweit insgesamt 69,6 Prozent der Stimmen und damit ein Plus von 3,0 Prozent gegenüber der Wahl 2015. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) kam auf 10,3 Prozent Stimmenanteil (-0,5). Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) erhielt 6,2 Prozent (-3,2). Auf die Grüne Wirtschaft (GW) entfielen 9,5 Prozent (+0,5) der …

    Wechsel an der Spitze

    Klaus Weissengruber legt das Amt des OÖ Landesinnungsmeisters zurück, BIM Gerhard Spitzbart übernimmt seine Agenden.

    Digitales Lernen für Lehrlinge

    Online-Kursangebote zur Lehre Metalltechnik: Digitales Lernen für Lehrlinge ist mit wîse up, der Aus- und Weiterbildungsplattform der WKO, möglich. Interview mit BIM Harald Schinnerl.

    Allianz erneuert Forderungen an künftige Regierung

    Die „Allianz Wohnraum für Österreich“ erneuert ihre Forderungen an die zukünftige Regierung.

      SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

      “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

      Nachgefragt bei Anton Rieder

      Wechsel an der Spitze

      Digitales Lernen für Lehrlinge

      Allianz erneuert Forderungen an künftige Regierung

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Sparte Gewerbe und Handwerk: Lob für neues Regierungsprogramm

        Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster erwartet sich von der Regierung wesentliche Impulse zur Stärkung der Betriebe. Die wirtschaftliche Bilanz für 2019 fällt positiv aus – auch die heimischen Tischlereien hatten einen guten Jahresabschluss.

      • Featured Image

        Neuer Landesinnungsmeister

        Hannes Koudelka ist der neue Maler-Innungsmeister der Steiermark.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 09/2019

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, September 2019

      • Featured Image

        Zur vorgehängten Fassade

        Abwechslungsreiche Kurzvorträge zur vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF).

      • Featured Image

        Das Geschäft brummt

        Den Bauzulieferern geht es gut, die Industriezulieferer hinken hinterher – so lautet das ­Ergebnis der Konjunkturerhebung des Fachverbands Steine-Keramik im ersten Halbjahr 2019.

      • Featured Image

        Netzwerk Metall macht Fernsehen

        Web-TV-Format „Der Metall Talk“ startet am 19. September.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 06-07/2019

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, Juni/Juli 2019

      • Featured Image

        Die Tischlerei als digitale Produktionsstätte

        Vom Tisch bis zum virtuellen Haus: Der Holzcluster Salzburg zeigte im Rahmen einer Veranstaltung in Hallein, wie unterschiedliche Betriebe aus der Holzbranche die Digitalisierung für sich nutzen.

      • Featured Image

        Holzbrennstoffe vor Erdgas und Heizöl

        Eine Erhebung der Statistik Austria zeigt: Mehr als 30 % (61 PJ) des heimischen Raumwärmeeinsatzes von insgesamt etwa 200 Petajoule (PJ) entfielen 2017/18 auf Scheitholz-, Pellets- oder Hackgutheizungen. Mit Biomasse sind es 37 %. Hinter der Bioenergie folgen Erdgas (28 %) und Heizöl (18  %).

      • Featured Image

        Wie die Zeit vergeht

        Von 30. Mai bis 1. Juni 2019 fand die 86. Bundestagung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker unter dem Motto „Nimm dir Zeit“ statt.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi