Interessensvertretungen
-
Sparte Gewerbe und Handwerk: Lob für neues Regierungsprogramm
Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster erwartet sich von der Regierung wesentliche Impulse zur Stärkung der Betriebe. Die wirtschaftliche Bilanz für 2019 fällt positiv aus – auch die heimischen Tischlereien hatten einen guten Jahresabschluss.
-
Neuer Landesinnungsmeister
Hannes Koudelka ist der neue Maler-Innungsmeister der Steiermark.
-
Zur vorgehängten Fassade
Abwechslungsreiche Kurzvorträge zur vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF).
-
Das Geschäft brummt
Den Bauzulieferern geht es gut, die Industriezulieferer hinken hinterher – so lautet das Ergebnis der Konjunkturerhebung des Fachverbands Steine-Keramik im ersten Halbjahr 2019.
-
Netzwerk Metall macht Fernsehen
Web-TV-Format „Der Metall Talk“ startet am 19. September.
-
Die Tischlerei als digitale Produktionsstätte
Vom Tisch bis zum virtuellen Haus: Der Holzcluster Salzburg zeigte im Rahmen einer Veranstaltung in Hallein, wie unterschiedliche Betriebe aus der Holzbranche die Digitalisierung für sich nutzen.
-
Holzbrennstoffe vor Erdgas und Heizöl
Eine Erhebung der Statistik Austria zeigt: Mehr als 30 % (61 PJ) des heimischen Raumwärmeeinsatzes von insgesamt etwa 200 Petajoule (PJ) entfielen 2017/18 auf Scheitholz-, Pellets- oder Hackgutheizungen. Mit Biomasse sind es 37 %. Hinter der Bioenergie folgen Erdgas (28 %) und Heizöl (18 %).
-
Wie die Zeit vergeht
Von 30. Mai bis 1. Juni 2019 fand die 86. Bundestagung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker unter dem Motto „Nimm dir Zeit“ statt.