BIM a.D. Peter Aigner verstorben

    Der ehemalige Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker ist am 6. April verstorben.

    Sieger aus Tirol

    Der Tiroler Christian Wieser hat den Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025 gewonnen.

    “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

    Wolfgang Holzhaider, Innungsmeister Bau Oberösterreich und Geschäftsführer der Holzhaider Bau GmbH, im Interview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung.

    E wie einfach oder experimentell

    In Deutschland soll ein Gesetz verabschiedet werden, das es ermöglicht, beim Bauen von Normen abzuweichen. Auch in Österreich drängt der Bau auf eine Reform der Rechtslage.

    Jobs am Bau: Suchen und Finden

    Die Job-Plattform Jobs am Bau unterstützt die österreichische Bauwirtschaft bei der Suche nach Lehrlingen, Fach- und Führungskräften.

    Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

    Nach fünf Jahren mit realen Umsatzrückgängen zeigt die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria erste Lichtblicke für Gewerbe und Handwerk.

      BIM a.D. Peter Aigner verstorben

      Sieger aus Tirol

      “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

      E wie einfach oder experimentell

      Jobs am Bau: Suchen und Finden

      Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Bausektor einigt sich auf Mehrkosten-Regelung

        Von der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (öbv) wurde in der erweiterten außerordentlichen Präsidiumssitzung die Erstellung eines gemeinsamen Leitfadens für den Umgang mit den Folgen von COVID-19 in Bauverträgen beschlossen.

      • Featured Image

        Baudatenbank: Wien und Niederösterreich im Vergleich

        Der WKÖ-Fachverband Immobilien hat gemeinsam mit Exploreal Daten zur Neubausituation in Niederösterreich erhoben und zieht einen Vergleich zu Wien.

      • Featured Image

        Netzwerk Metall fordert Unterstützung fürs Handwerk

        „Die aktuelle Unterstützung seitens der Politik ist nur vereinzelt hilfreich. Es fehlt eine zukunftsorientierte Unterstützung“, sagt Thomas Weber, Geschäftsführer von Netzwerk Metall. Das Netzwerk zur Förderung österreichischer Stahl-, Glas- und Metallbauer fordert deshalb langfristige, staatliche Hilfe für Handwerksbetriebe.

      • Featured Image

        Österreicher neuer Präsident des Weltbiomasseverbandes

        Am Mittwoch, den 6. Mai 2020, wurde ein neuer Vorstand des Weltbiomasseverbandes (World Bioenergy Association, WBA) mit Sitz im schwedischen Stockholm gewählt. Zum Präsidenten wurde der langjährige proPellets-­Geschäftsführer Christian Rakos ernannt.

      • Featured Image

        PV Austria: “Wien erkennt Ernst der Lage”

        In Wien soll zukünftig kein Wohn- und Bildungsgebäude mehr ohne Photovoltaik-Anlage errichtet werden. Der Verein Photovoltaik Austria begrüßt diese Entscheidung und sieht diese als notwendig.

      • Featured Image

        Konsumverhalten nach der Krise: Geld sparen oder ausgeben?

        Eine aktuelle Umfrage hat erhoben, wie die Menschen nach der Coronakrise ihr Geld ausgeben wollen.  Auch Möbel stehen auf der Wunschliste der Konsumenten.

      • Featured Image

        Seriöse Notfalldienste finden

        Wiener Handwerker helfen auch während der Corona-Krise in Notlagen.

      • Featured Image

        Seriöse Notfalldienste finden

        Wiener Handwerker helfen auch während der Corona-Krise in Notlagen.

      • Featured Image

        BIM Spitzbart: „Meine dringende Bitte: Weiterarbeiten!“

        Gerhard Spitzbart, Bundesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter, wendet sich mit einem Appell an die Branche.

      • Featured Image

        Keine vorschnellen Entscheidungen treffen

        Ein Statement vom Bundesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler Othmar Berner zur aktuellen Situation mit Empfehlungen für die Branche.