SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

    Die Interessensvertretungen der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche versuchen, ihre Anliegen in die laufende Regierungsbildung einzubringen.

    “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Baugewerbes, findet „Klare Worte“: Er spricht darüber, was für eine Erholung der Bauwirtschaft in 2025 spricht – und was nicht.

    Nachgefragt bei Anton Rieder

    Die aktuelle Lage von Gewerbe und Handwerk würde ich in einem Wort so beschreiben: Herausfordernd. 2024 wird… für das Gewerbe und Handwerk das vierte Jahr in Folge mit einem realen Umsatzminus! Eine nachhaltige Erholung erwarte ich… zunächst für die konsumnahen Branchen, die während der Corona-Pandemie besonders gelitten haben. Dafür gibt es in diesen Branchen die …

    Wechsel an der Spitze

    Klaus Weissengruber legt das Amt des OÖ Landesinnungsmeisters zurück, BIM Gerhard Spitzbart übernimmt seine Agenden.

    Digitales Lernen für Lehrlinge

    Online-Kursangebote zur Lehre Metalltechnik: Digitales Lernen für Lehrlinge ist mit wîse up, der Aus- und Weiterbildungsplattform der WKO, möglich. Interview mit BIM Harald Schinnerl.

    Allianz erneuert Forderungen an künftige Regierung

    Die „Allianz Wohnraum für Österreich“ erneuert ihre Forderungen an die zukünftige Regierung.

      SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

      “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

      Nachgefragt bei Anton Rieder

      Wechsel an der Spitze

      Digitales Lernen für Lehrlinge

      Allianz erneuert Forderungen an künftige Regierung

      Interessensvertretungen

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi