BIM a.D. Peter Aigner verstorben

    Der ehemalige Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker ist am 6. April verstorben.

    Sieger aus Tirol

    Der Tiroler Christian Wieser hat den Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025 gewonnen.

    “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

    Wolfgang Holzhaider, Innungsmeister Bau Oberösterreich und Geschäftsführer der Holzhaider Bau GmbH, im Interview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung.

    E wie einfach oder experimentell

    In Deutschland soll ein Gesetz verabschiedet werden, das es ermöglicht, beim Bauen von Normen abzuweichen. Auch in Österreich drängt der Bau auf eine Reform der Rechtslage.

    Jobs am Bau: Suchen und Finden

    Die Job-Plattform Jobs am Bau unterstützt die österreichische Bauwirtschaft bei der Suche nach Lehrlingen, Fach- und Führungskräften.

    Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

    Nach fünf Jahren mit realen Umsatzrückgängen zeigt die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria erste Lichtblicke für Gewerbe und Handwerk.

      BIM a.D. Peter Aigner verstorben

      Sieger aus Tirol

      “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

      E wie einfach oder experimentell

      Jobs am Bau: Suchen und Finden

      Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Das Geschäft brummt

        Den Bauzulieferern geht es gut, die Industriezulieferer hinken hinterher – so lautet das ­Ergebnis der Konjunkturerhebung des Fachverbands Steine-Keramik im ersten Halbjahr 2019.

      • Featured Image

        Netzwerk Metall macht Fernsehen

        Web-TV-Format „Der Metall Talk“ startet am 19. September.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 06-07/2019

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, Juni/Juli 2019

      • Featured Image

        Die Tischlerei als digitale Produktionsstätte

        Vom Tisch bis zum virtuellen Haus: Der Holzcluster Salzburg zeigte im Rahmen einer Veranstaltung in Hallein, wie unterschiedliche Betriebe aus der Holzbranche die Digitalisierung für sich nutzen.

      • Featured Image

        Holzbrennstoffe vor Erdgas und Heizöl

        Eine Erhebung der Statistik Austria zeigt: Mehr als 30 % (61 PJ) des heimischen Raumwärmeeinsatzes von insgesamt etwa 200 Petajoule (PJ) entfielen 2017/18 auf Scheitholz-, Pellets- oder Hackgutheizungen. Mit Biomasse sind es 37 %. Hinter der Bioenergie folgen Erdgas (28 %) und Heizöl (18  %).

      • Featured Image

        Wie die Zeit vergeht

        Von 30. Mai bis 1. Juni 2019 fand die 86. Bundestagung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker unter dem Motto „Nimm dir Zeit“ statt.

      • Featured Image

        Bis zu 10.000 Jobs durch Erneuerbares Erdgas

        Beachtliche Zahlen legt eine Studie der Österreichischen Energieagentur vor: 21 Milliarden Euro an österreichischer Wertschöpfung und bis zu 10.000 Arbeitsplätze bis 2050 durch die „Greening the Gas“-Strategie.

      • Featured Image

        Der Blick über den Tellerrand

        Ausbildung. Zehn Wiener Lehrlinge sammeln Erfahrungen in Deutschland.

      • Featured Image

        Neue Innungsmeister im Osten und Westen

        In Vorarlberg und in Wien gibt es einen Wechsel an der Spitze der Standesvertretung.

      • Featured Image

        Mit geballtem Wissen in die Zukunft

        Geballte Information aus dem Bereich der Stahl-, Glas- und Metallbaubranche wurde den Teilnehmern des "Techniker & Projektleiter Symposiums 2019" geboten.