“Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

    Der Tiroler Landesinnungsmeister Helmuth Hehenberger spricht im Interview mit dem Tischler Journal über seine Ziele in der neuen Funktion.

    “Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

    Der Tiroler Landesinnungsmeister Helmuth Hehenberger spricht im Interview mit dem Tischler Journal über seine Ziele in der neuen Funktion.

    SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

    Die Interessensvertretungen der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche versuchen, ihre Anliegen in die laufende Regierungsbildung einzubringen.

    “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Baugewerbes, findet „Klare Worte“: Er spricht darüber, was für eine Erholung der Bauwirtschaft in 2025 spricht – und was nicht.

    Nachgefragt bei Anton Rieder

    Erneuerbare Energieanlagen, effiziente Energienutzung, innovative Abfallbewirtschaftung: Die Möglichkeiten, im eigenen Betrieb ressourcenoptimiert und nachhaltig zu wirtschaften, sind mittlerweile enorm. Dabei kann man schon einmal den Überblick verlieren, zumal viele Investitionen aus unterschiedlichen Fördertöpfen subventioniert werden. Oder aber, weil einige Förderungen für Klein- und Mittelbetriebe im Gewerbe und Handwerk oft zu groß erscheinen, um in Anspruch …

    Wechsel an der Spitze

    Klaus Weissengruber legt das Amt des OÖ Landesinnungsmeisters zurück, BIM Gerhard Spitzbart übernimmt seine Agenden.

      “Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

      “Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

      SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

      “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

      Nachgefragt bei Anton Rieder

      Wechsel an der Spitze

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Gleiches Recht für alle

        In der letzten Nationalratssitzung vor der Wahl wurde die „Gleichstellung“ von Arbeitern und Angestellten beschlossen. Eine Entscheidung mit wesentlicher Sonderregelung.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 07-08/2017

        Veränderungen im Mitgliederstand, Juli/August 2017

      • Featured Image

        „Der Preisdruck ist nach wie vor sehr hoch“

        Auftrags- und Preislage, Facharbeitersituation und Digitalisierung der Branche: Wir haben Robert Jägersberger, Landesinnungsmeister Bau in Niederösterreich, gefragt, wie das Jahr 2017 aus seiner Sicht läuft.

      • Featured Image

        „Zurzeit läuft es gut“

        Auftrags- und Preislage, Facharbeitersituation und Digitalisierung der Branche: Wir haben Rainer Pawlick, Landesinnungsmeister Bau in Wien, gefragt, wie das Jahr 2017 aus seiner Sicht läuft.

      • Featured Image

        Fünf Sieger und eine Siegerin beim steirischen Lehrlingswettbewerb

        Am 9. Juni 2017 fand in der Landesberufsschule Mureck der Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik Steiermark statt. Heuer wieder mit einer Überraschung.

      • Featured Image

        NÖ-Branchentreffen in Grafenegg

        Die niederösterreichischen Landesinnungen Metalltechnik, Mechatronik und Elektrotechnik feierten gemeinsam ein Sommerfest.

      • Featured Image

        Oberösterreichs Lehrlingssieger 2017

        Am 29. April 2017 fand in der Berufsschule Schärding der Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Metalltechniker statt.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 03/2017

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, März 2017

      • Featured Image

        Aufgetischt

        Der Salzburger Holzcluster, proHolz Salzburg und die Tischler-Landesinnung suchten in einem Gestaltungswettbewerb Tische, die die Einzigartigkeit der Region zum Ausdruck bringen sollten.

      • Featured Image

        Mehr als tausend Unternehmensjahre

        Das Journal der Metalltechnik-Innung Steiermark, „Happy Metal“, berichtet über eine wahrlich historische Ehrung von Unternehmerinnen und Unternehmern aus der steirischen Metalltechnik.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi