“Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

    Der Tiroler Landesinnungsmeister Helmuth Hehenberger spricht im Interview mit dem Tischler Journal über seine Ziele in der neuen Funktion.

    “Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

    Der Tiroler Landesinnungsmeister Helmuth Hehenberger spricht im Interview mit dem Tischler Journal über seine Ziele in der neuen Funktion.

    SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

    Die Interessensvertretungen der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche versuchen, ihre Anliegen in die laufende Regierungsbildung einzubringen.

    “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Baugewerbes, findet „Klare Worte“: Er spricht darüber, was für eine Erholung der Bauwirtschaft in 2025 spricht – und was nicht.

    Nachgefragt bei Anton Rieder

    Wie schon die Jahre zuvor wurde der steirische Lehrlingswettbewerb auch diesmal gemeinsam mit der Sparte Industrie in der Landesberufsschule Mureck abgehalten. 47 Jugendliche – darunter auch zwei Mädchen – stellten sich in sechs Berufen der Herausforderung, die vorgegebenen Aufgaben bestmöglich zu erfüllen. Dabei mussten von den Lehrlingen am Wettkampftag innerhalb von sieben Stunden Werkstücke gefertigt …

    Wechsel an der Spitze

    Klaus Weissengruber legt das Amt des OÖ Landesinnungsmeisters zurück, BIM Gerhard Spitzbart übernimmt seine Agenden.

      “Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

      “Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

      SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

      “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

      Nachgefragt bei Anton Rieder

      Wechsel an der Spitze

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Neuer Landesinnungsmeister in OÖ

        Fritz Danner löst Klaus Sommerlechner als Landesinnungsmeister der oberösterreichischen Metalltechnikerbranche ab.

      • Featured Image

        FMMI gibt sich neuen Namen

        Der WKO-Fachverband der Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie (FMMI) heißt ab nun: „Metalltechnische Industrie“.

      • Featured Image

        Ein arbeitsreiches Jahr der Bundesinnung

        Bericht von der Bundesinnungsausschuss-Sitzung der Metalltechniker im Herbst 2016 in Wien.

      • Featured Image

        Sicherheit in der Metallbearbeitung

        In Handwerk und Fertigung ist Unfallvermeidung ist ein wichtiges Thema. Wichtige Maßnahmen zur Prävention.

      • Featured Image

        Berechnung von Geländern, Stegen und Treppen

        Am 9. November 2016 findet in der NÖ Wirtschaftskammer St. Pölten ein Kurs „Geländer, Stege, Treppen – Berechnung, Ausführung, Haftung“ statt.

      • Featured Image

        Risiko Kundenwunsch

        Hersteller haften voll für normwidrige Produkte. Das kann mitunter schlimm ausgehen, warnt die niederösterreichische Landesinnung Metalltechnik.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 09/2016

        Gewerbeerteilung cleaning & more Gebäudemanagement GmbH & Co KG, 1090 Wien, Althanstraße 12-14/1, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, Geschäftsführer: Herbert Jansky;GB BACH Produktions GmbH, 1210 Wien, Otto-Beyschlag-Gasse 2, „Schlosser (§94 Z. 71 GewO 1973)“, Geschäftsführer: Dr. Mag. Katrin Bach-Gartner;Huseini Erfan Ali, 1150 Wien, Arnsteingasse 35/Tür 1, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“;Thera Sensorica GmbH, 1230 Wien, Lemböckgasse 47A, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Ing. Karl Peter…

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 05/2016

        Gewerbeerteilung Aufsperrdienst Natan GmbH, 1210 Wien, Scheffelstraße 27, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk), eingeschränkt auf Aufsperrdienst und Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschin“;COBBLER24 GmbH, 1130 Wien, Fasangartengasse 3/2, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk), eingeschränkt auf Aufsperrdienst und die Montage von mechanischen Schlössern und Beschläg“, Geschäftsführer: Igor Jagudaev;Lodner Helga, 1220 Wien, Lavendelweg 68A, „Wartung…

      • Featured Image

        Ausgezeichnete Stadterneuerungen

        Zum 31. Mal verlieh die Landesinnung Bau Wien am 21. Juni 2016 den Wiener Stadterneuerungspreis. Aus 17 Einreichungen ging die Sanierung des Objekts Objekt Dingelstedtgasse 12, 1150 Wien durch das Team akp Architekten Kronreif_Trimmel & Partner  und Leyrer + Graf als Sieger hervor.

      • Featured Image

        Robert Melcher erhält AOT-Ehrenzeichen

        Die Arbeitsgemeinschaft Oberflächentechnik hat ein neues Verdienstzeichen eingeführt. Als Erster wurde damit das langjährige Vorstandsmitglied Ing. Robert Melcher ausgezeichnet. Eine Laudatio von AOT-Vorsitzenden Dipl.-Ing. Werner H. Bittner.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi