“Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

    Der Tiroler Landesinnungsmeister Helmuth Hehenberger spricht im Interview mit dem Tischler Journal über seine Ziele in der neuen Funktion.

    “Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

    Der Tiroler Landesinnungsmeister Helmuth Hehenberger spricht im Interview mit dem Tischler Journal über seine Ziele in der neuen Funktion.

    SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

    Die Interessensvertretungen der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche versuchen, ihre Anliegen in die laufende Regierungsbildung einzubringen.

    “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Baugewerbes, findet „Klare Worte“: Er spricht darüber, was für eine Erholung der Bauwirtschaft in 2025 spricht – und was nicht.

    Nachgefragt bei Anton Rieder

    Die NÖ Landesinnung Metalltechnik veranstaltet für Sie einen Kurs zum Thema „Geländer, Stege, Treppen“. Da hier immer wieder Fragen und Probleme bezüglich bauordungskonformer Ausführung, Haftung und weiterer Themen auftreten, möchte die NÖ-Landesinnung hier umfassend informieren. Außerdem wird die von der Bundesinnung beauftragte Referenzstatik für vorgestellt. Die Inhalte der Schulung •        Stand der Technik für den …

    Wechsel an der Spitze

    Klaus Weissengruber legt das Amt des OÖ Landesinnungsmeisters zurück, BIM Gerhard Spitzbart übernimmt seine Agenden.

      “Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

      “Die Lehrlingsausbildung ist mein Steckenpferd”

      SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

      “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

      Nachgefragt bei Anton Rieder

      Wechsel an der Spitze

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Leistungsschau des steirischen Nachwuchses

        Anfang Juni fand in Mureck der Landeslehrlingswettbewerb 2016 in fünf Metalltechnik-Berufen statt. Mit Fotogalerie

      • Featured Image

        Premiere beim Kärntner Lehrlingswettbewerb

        Nicht nur die Rekordteilnahme, auch die erstmalige Kooperation von Gewerbe und Industrie machten den Kärntner Metalltechnik-Lehrlingswettbewerb 2016 zu einem besonderen Ereignis. Mit Fotogalerie

      • Featured Image

        Metaller-Einigung auf flexibleres Arbeitszeitmodell

        Die Sozialpartner schaffen den Durchbruch und vereinbaren ein neues Jahresarbeitszeitmodell mit Zeitkonten, Zuschlägen und mehr Flexibilität.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 04/2016

        Veränderungen im Mitgliederstand, April 2016

      • Featured Image

        Auf Herz und Nieren geprüft

        Beim zweiten Bau-Lehrlingscasting ging man auch heuer wieder auf die Suche nach Nachwuchstalenten.

      • Featured Image

        Danke schön!

        Auch die Besten verlassen irgendwann die Bühne. Ing. Walter Buchegger, wohl einer der engagiertesten Experten der heimischen Dachbranche – er war viele Jahre bei Bramac, in der niederösterreichischen Dachdeckerinnung sowie als  Bundesinnungsmeister tätig –, hat mit 1. Jänner 2016 auch seine noch verbliebenen Funktionen in der Bundesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler zurückgelegt. Am 16. Dezember 2015 fand in der Geschäftsstelle der Bundesinnung eine Verabschiedung im kleinen Kreis statt. Bundesinnungsmeister Othmar Berner dankte seinem Vorgänger dabei für dessen besonderes Engagement…

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 01/2016

        Veränderungen im Mitgliederstand, Jänner 2016

      • Featured Image

        Tag des High Tec Lehrlings in St. Pölten

        Am 17. März 2016 veranstalten die Metallgewerbe Niederösterreich wieder ihre Lehrlingswettbewerbe und den alljährlichen Berufsinformationstag.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen im Mitgliederstand Dezember 2015

        Gewerbeerteilung Atlas Copco Gesellschaft m.b.H., 1110 Wien, Csokorgasse 11, „Metalltechnik für Land- und Baumaschinen verbunden mit  Metall- und Maschinenbau (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Guido Schmid;HSG Zander GmbH, 1220 Wien, Leonard-Bernstein-Straße 10, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Ing. Michael Müllner;SWN Moravia – Schodiste Treppen s.r.o., 1210 Wien, Prager Straße 80-86, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen…

      • Featured Image

        Neues Wiener Ausbildungszentrum

        Die Wiener Metalltechnikerinnung hat in Strebersdorf eine Liegenschaft erworben. Gemeinsam mit der Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker entsteht dort ein neues Schulungszentrum für beide Gewerbe. Ab 2017 soll der Betrieb aufgenommen werden.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi