SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

    Die Interessensvertretungen der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche versuchen, ihre Anliegen in die laufende Regierungsbildung einzubringen.

    “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Baugewerbes, findet „Klare Worte“: Er spricht darüber, was für eine Erholung der Bauwirtschaft in 2025 spricht – und was nicht.

    Nachgefragt bei Anton Rieder

    Mit dem Konjunkturpaket „Wohnraum und Bauoffensive“ der Bundesregierung sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Die Maßnahmen des Baupakets lassen sich laut Ministerrats-Beschluss in vier grundlegende Themenbereiche untergliedern: 1.    Die Baukonjunktur stützen und die Sanierungsquote erhöhen.  2.    Die Schaffung von Eigentum erleichtern. 3.    Mehr und leistbaren Wohnraum …

    Wechsel an der Spitze

    Klaus Weissengruber legt das Amt des OÖ Landesinnungsmeisters zurück, BIM Gerhard Spitzbart übernimmt seine Agenden.

    Digitales Lernen für Lehrlinge

    Online-Kursangebote zur Lehre Metalltechnik: Digitales Lernen für Lehrlinge ist mit wîse up, der Aus- und Weiterbildungsplattform der WKO, möglich. Interview mit BIM Harald Schinnerl.

    Allianz erneuert Forderungen an künftige Regierung

    Die „Allianz Wohnraum für Österreich“ erneuert ihre Forderungen an die zukünftige Regierung.

      SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

      “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

      Nachgefragt bei Anton Rieder

      Wechsel an der Spitze

      Digitales Lernen für Lehrlinge

      Allianz erneuert Forderungen an künftige Regierung

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Forschungsreihe für das Baugewerbe

        Die Bundesinnung Bau initiiert seit Jahren gezielt Forschungs- und Digitalisierungsprojekte für das Baugewerbe.

      • Featured Image

        Der Club der Meister*innen

        Unter dem Motto "meistern wir" lädt der Meister Alumni Club zum beruflichen und gesellschaftlichen Vernetzen ein.

      • Featured Image

        Sozialpartner fordern Baupaket

        Wirtschaftskammer Österreich und Gewerkschaft Bau-Holz fordern ein „kraftvolles“ Baupaket von der Regierung.

      • Featured Image

        Kampagne für mehr Wohnbau

        Die Bundesinnung Bau ist Partner einer breit aufgestellten Kampagne zur Stabilisierung der Wohnbaunachfrage.

      • Featured Image

        Verlängerung der Schwellenwerteverordnung

        Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt wurde die Schwellenwerteverordnung bis Ende 2025 verlängert.

      • Featured Image

        Sanierungsbonus verdreifacht

        Mit Jahresbeginn 2024 ist eine neue Förderoffensive für die thermische Sanierung von Wohngebäuden in Kraft getreten.

      • Featured Image

        Orgadata verstärkt Engagement

        Das Netzwerk Metall verstärkt die bestehende Partnerschaft mit Orgadata.

      • Featured Image

        Mutiger Pragmatismus

        Bauunternehmer und Tiroler Landesinnungsmeister Anton Rieder im Word-Rap mit der Bauzeitung.

      • Featured Image

        Eine legitime Forderung

        Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Baugewerbes, findet klare Worte im Gespräch mit der Bauzeitung.

      • Featured Image

        Bündnis für den Bau

        18 Unternehmen und Organisationen aus der Bauwirtschaft haben ein Bündnis gebildet. Ihr Ziel: Die Rettung des Wohnbaus.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi