Interessensvertretungen
-
Gemeinsam Bau und Land beleben
Mit der gemeinsamen Initiative "Wir beleben unser Land" soll in der Steiermark die regionale Bauwirtschaft belebt werden.
-
Talsohle in Sicht
Die Maklervereinigung Immobilienring erwartet bald das Erreichen der Talsohle am Immobilienmarkt.
-
Neuer Geschäftsführer und Institutsleiter
Gerhard Grüll hat mit 1. Jänner die Institutsleitung und die Geschäftsführung der Holzforschung Austria (HFA) übernommen.
-
Altbewährtes trifft Zukunft
Im September 2023 begann mit dem neue Schuljahr auch die Amtszeit des neuen Direktors der HTL Kramsach, DI Helmut Panzenböck.
-
Klare Regeln für den Erdbau
Das Merkblatt „Wissenswertes und Gewerbeabgrenzungsfragen im Erdbau“ informiert übersichtlich über die Gewerbezugänge und Befugnisse im Erdbau-Gewerbe.
-
Verabschiedung von Alois Kitzberger
Die Spitze der Bundesinnung dankte dem langjährigen LIM in Oberösterreich, Alois Kitzberger, für sein großes Engagement.
-
Sanitär schwächelt – Elektro wächst
Der VIZ Trendkongress war geprägt von den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
-
Staaten, gebt die Signale!
Rund 70 österreichische Topmanager*innen und Unternehmen fordern in einem Positionspapier des Vereins CEOs for Future mutige Entscheidungen auf der Weltklimakonferenz COP 28.
-
Maßnahmen verfehlen Kern des Problems
Aus Sicht der Bundesinnung Bau greifen die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung zu kurz.