SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

    Die Interessensvertretungen der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche versuchen, ihre Anliegen in die laufende Regierungsbildung einzubringen.

    “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

    Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Baugewerbes, findet „Klare Worte“: Er spricht darüber, was für eine Erholung der Bauwirtschaft in 2025 spricht – und was nicht.

    Nachgefragt bei Anton Rieder

    Bei Bauaufträgen gelten damit bis 31.12.2025 unverändert die bisherigen Subschwellenwerte als Obergrenzen für vereinfachte Vergabeverfahren (siehe Tabelle). Somit ist durch die Verordnung weiterhin eine Direktvergabe oder ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung bis zu einem geschätzten Auftragswert von € 100.000,– und ein nicht offenes Verfahren ohne vorherige Bekanntmachung bis zu einem geschätzten Auftragswert von € 1.000.000,– …

    Wechsel an der Spitze

    Klaus Weissengruber legt das Amt des OÖ Landesinnungsmeisters zurück, BIM Gerhard Spitzbart übernimmt seine Agenden.

    Digitales Lernen für Lehrlinge

    Online-Kursangebote zur Lehre Metalltechnik: Digitales Lernen für Lehrlinge ist mit wîse up, der Aus- und Weiterbildungsplattform der WKO, möglich. Interview mit BIM Harald Schinnerl.

    Allianz erneuert Forderungen an künftige Regierung

    Die „Allianz Wohnraum für Österreich“ erneuert ihre Forderungen an die zukünftige Regierung.

      SHK Lobbyorganisationen machen Druck auf FPÖ und ÖVP

      “2025 ist als Entscheidungsjahr zu sehen”

      Nachgefragt bei Anton Rieder

      Wechsel an der Spitze

      Digitales Lernen für Lehrlinge

      Allianz erneuert Forderungen an künftige Regierung

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Gemeinsam Bau und Land beleben

        Mit der gemeinsamen Initiative "Wir beleben unser Land" soll in der Steiermark die regionale Bauwirtschaft belebt werden.

      • Featured Image

        Ganzheitlicher Sonnenschutz

        Der Bundesverband Sonnenschutztechnik kooperiert mit der Holzforschung Austria im Sinne des nachhaltigen Sonnenschutzes.

      • Featured Image

        Talsohle in Sicht

        Die Maklervereinigung Immobilienring erwartet bald das Erreichen der Talsohle am Immobilienmarkt.

      • Featured Image

        Neuer Geschäftsführer und Institutsleiter

        Gerhard Grüll hat mit 1. Jänner die Institutsleitung und die Geschäftsführung der Holzforschung Austria (HFA) übernommen.

      • Featured Image

        Altbewährtes trifft Zukunft

        Im September 2023 begann mit dem neue Schuljahr auch die Amtszeit des neuen Direktors der HTL Kramsach, DI Helmut Panzenböck.

      • Featured Image

        Klare Regeln für den Erdbau

        Das Merkblatt „Wissenswertes und Gewerbeabgrenzungsfragen im Erdbau“ informiert übersichtlich über die Gewerbezugänge und Befugnisse im Erdbau-Gewerbe.

      • Featured Image

        Verabschiedung von Alois Kitzberger

        Die Spitze der Bundesinnung dankte dem langjährigen LIM in Oberösterreich, Alois Kitzberger, für sein großes Engagement.

      • Featured Image

        Sanitär schwächelt – Elektro wächst

        Der VIZ Trendkongress war geprägt von den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

      • Featured Image

        Staaten, gebt die Signale!

        Rund 70 österreichische Topmanager*innen und Unternehmen fordern in einem Positionspapier des Vereins CEOs for Future mutige Entscheidungen auf der Weltklimakonferenz COP 28.

      • Featured Image

        Maßnahmen verfehlen Kern des Problems

        Aus Sicht der Bundesinnung Bau greifen die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung zu kurz.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi