Interessensvertretungen
-
Sicherheit am Bau als Mappe und online
Die Mappe „Sicherheit am Bau“ wurde 2023 neu aufgelegt.
-
Erster Geburtstag mit positiver Bilanz
Seit einem Jahr arbeitet das Innovationslabor Renowave.at an Verbesserungen von Rahmenbedingungen für die klimaneutrale Sanierung.
-
Wiener Stadterneuerungspreis 2023: Das sind die Gewinner
Auch heuer wurden wieder Projekte gewürdigt, die sowohl Tradition als auch Innovation verkörpern.
-
Salzburger Baurecht goes digital
Ab 24. Juli 2023 geht das aktuelle Salzburger Baurecht auch als App online.
-
Einstufung von Pflichtpraktikanten und Ferialarbeitnehmern
Die in der Praxis oftmals pauschal als Ferialpraktikanten bezeichneten Personen sind in verschiedene Gruppen zu gliedern. Dies zieht unterschiedliche Rechtsfolgen nach sich.
-
Siegerehrung im Ländle
Kürzlich wurden die Besten der diesjährigen Vorarlberger Lehrlingswettbewerbe der Dachdecker und Spengler geehrt.
-
Vom Infrastrukturbau allein können wir nicht leben
Seit knapp sechs Monaten ist Johannes Wilhelm als Bauinnungsmeister in Vorarlberg im Amt. Zu tun gibt es derzeit viel.
-
Hitzefrei: Arbeitgeber entscheidet
Ab einer Temperatur von 32,5 °C kann der Arbeitgeber die "Schlechtwetterregelung" wegen Hitze anwenden.
-
PV: Weitere Hürden aus dem Weg räumen
Interview mit Vera Immitzer, der Geschäftsführerin des Bundesverbandes Photovoltaic Austria, über den Status quo.