„Ein gewaltiges Potenzial, das wir derzeit nicht nutzen“

    Tristan Tallafuss, der neue Geschäftsführer des Österreichischen Baustoff-Recycling Verbands (BRV), im Interview mit der Bauzeitung.

    Mit Abstand wachsen

    Der oberösterreichische Rohrhersteller Bauernfeind trotzt dem schwierigen Umfeld, in dem sich die Bauwirtschaft befindet. Es setzt auf ein neues Produktsegment und neue Kunden in Deutschland.

    “Ein weiteres schwieriges Jahr”

    Michael Stvarnik, Landesinnungsmeister Bau der Steiermark, im Kurzinterview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung: Er rechnet 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr für die steierische Bauwirtschaft.

    NEU: Das Bauhandbuch 2025 ist da!

    Das Bauhandbuch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Baubranche und liegt jetzt in der überarbeiteten Fassung für das Jahr 2025 vor. Jetzt kostenlos downloaden.

    Baurelevante Punkte im Regierungsprogramm

    Das Regierungsprogramm für die Jahre 2025-2029 enthält zahlreiche baurelevante Absichtserklärungen. Einige wesentliche Themenbereiche werden im folgenden Beitrag beschrieben und bewertet.

    Ausbildungsreform, Förderungen, Klimawende – Wohin steuert die SHK-Branche?

    Bundesinnungsmeister Manfred Denk spricht über die Herausforderungen der SHK-Branche - und macht eine große Ansage zur Reform der Ausbildung.

      „Ein gewaltiges Potenzial, das wir derzeit nicht nutzen“

      Mit Abstand wachsen

      “Ein weiteres schwieriges Jahr”

      NEU: Das Bauhandbuch 2025 ist da!

      Baurelevante Punkte im Regierungsprogramm

      Ausbildungsreform, Förderungen, Klimawende – Wohin steuert die SHK-Branche?

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Talsohle in Sicht

        Die Maklervereinigung Immobilienring erwartet bald das Erreichen der Talsohle am Immobilienmarkt.

      • Featured Image

        Neuer Geschäftsführer und Institutsleiter

        Gerhard Grüll hat mit 1. Jänner die Institutsleitung und die Geschäftsführung der Holzforschung Austria (HFA) übernommen.

      • Featured Image

        Altbewährtes trifft Zukunft

        Im September 2023 begann mit dem neue Schuljahr auch die Amtszeit des neuen Direktors der HTL Kramsach, DI Helmut Panzenböck.

      • Featured Image

        Klare Regeln für den Erdbau

        Das Merkblatt „Wissenswertes und Gewerbeabgrenzungsfragen im Erdbau“ informiert übersichtlich über die Gewerbezugänge und Befugnisse im Erdbau-Gewerbe.

      • Featured Image

        Verabschiedung von Alois Kitzberger

        Die Spitze der Bundesinnung dankte dem langjährigen LIM in Oberösterreich, Alois Kitzberger, für sein großes Engagement.

      • Featured Image

        Sanitär schwächelt – Elektro wächst

        Der VIZ Trendkongress war geprägt von den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

      • Featured Image

        Staaten, gebt die Signale!

        Rund 70 österreichische Topmanager*innen und Unternehmen fordern in einem Positionspapier des Vereins CEOs for Future mutige Entscheidungen auf der Weltklimakonferenz COP 28.

      • Featured Image

        Maßnahmen verfehlen Kern des Problems

        Aus Sicht der Bundesinnung Bau greifen die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung zu kurz.

      • Featured Image

        Drei Forderungen an die Politik

        Photovoltaik Wirtschaft fordert Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Unterstützung der Industrie sowie ein E-Wirtschaftsgesetz

      • Featured Image

        25 Jahre und immer noch voll Tatendrang

        Sebastian Spaun arbeitet seit 25 Jahren in der VÖZ. Er ist die Stimme der Zementindustrie.