Markt

Immer auf dem Laufenden
Immer auf dem Laufenden mit allen Studienergebnissen am Markt, aktuellen Wirtschaftsmeldungen und Berichten über Branchen-Veranstaltungen.
© AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Markt und seine Fakten im Überblick

Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss beim Thema Markt auf dem Laufenden bleiben. Nur so ist es möglich auf die Veränderungen des Marktes rechtzeitig zu reagieren. Für die professionelle Marktinformation finden Sie im Bereich Markt wichtige Studien, Statistiken, Analysen und Ergebnisse der Marktforschung. Eine Hilfe für den Berufsalltag sind auch die aktuellen Wirtschaftsmeldungen seitens der Interessensvertretungen sowie aus den Bereichen Finanzen und Politik. Einen ebenso wichtigen Einblick in den Markt geben Expertenmeinungen und Berichte über Branchen-Veranstaltungen.

  • Maximilian Lehner

    „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

    IMA-Schelling-CEO Maximilian Lehner spricht im Interview über die zunehmende Regulierung in Europa, den bürokratischen Aufwand und dessen Auswirkungen auf Investitionen.

  • Kran Frühling Baustelle

    Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

    Nach fünf Jahren mit realen Umsatzrückgängen zeigt die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria erste Lichtblicke für Gewerbe und Handwerk.

  • Grabungsarbeiten

    Bedeutung der Einbauten­erhebung bei Grabungsarbeiten

    Haftungsrechtlichen Fragen bei der Beschädigung von Einbauten und eine Checkliste zur Schadensvermeidung bei Grabungsarbeiten

  • AMFT-Fachseminar 2025

    Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) veranstaltet am 24. April 2025 ein Fachseminar in Oberösterreich.

  • Gunther Graupner im Podcast gesprch für das Architektur und Bau FORUM

    Innovationen für die Baupraxis

    Gunther Graupner, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Bau (ZAB) erklärt im Architektur und Bau FORUM Podcast, wie sein Team Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickelt. >> AUCH ALS PODCAST

  • Bagger

    BRV fordert rasches Abfallende auf Baustellen

    Mit einem Abfallende für Aushubmaterialien könnte die Recyclingquote am Bau deutlich gesteigert werden – das forderte der Österreichische Baustoff-Recycling Verband (BRV) in einer aktuellen Aussendung.

  • Handwerkerbonus

    Erfolgsmodell Handwerkerbonus

    Mit Stand November des Vorjahres wurden rund 50 Millionen Euro für Handwerksleistungen 2024 ausbezahlt. Auf Platz eins bei den Anträgen liegen Tischler*innen, gefolgt von Maler*innen und Gas- und Sanitärtechniker*innen.

  • Michael Klien; Copyright: WIFO/Erik Krügl

    “Die Einschätzungen haben sich nicht weiter eingetrübt”

    Die aktuelle Wifo-Prognose macht der Bauwirtschaft Hoffnung. Wir haben bei Wifo-Ökonom Michael Klien nachgefragt.

  • Dichtung wird in Fenster eingebaut © ronstik iStock Getty Images Plus

    Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

  • Gerhard Aigner und Dagmar Stöllnberger-Geyer

    Geschäftsführungswechsel bei Artweger

    Gerhard Aigner scheidet Mitte 2025 aus der Geschäftsführung von Artweger aus. Seine Nachfolge übernimmt ab Juli Dagmar Stöllnberger-Geyer.