Markt

Immer auf dem Laufenden
Immer auf dem Laufenden mit allen Studienergebnissen am Markt, aktuellen Wirtschaftsmeldungen und Berichten über Branchen-Veranstaltungen.
© AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Der Markt und seine Fakten im Überblick

Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss beim Thema Markt auf dem Laufenden bleiben. Nur so ist es möglich auf die Veränderungen des Marktes rechtzeitig zu reagieren. Für die professionelle Marktinformation finden Sie im Bereich Markt wichtige Studien, Statistiken, Analysen und Ergebnisse der Marktforschung. Eine Hilfe für den Berufsalltag sind auch die aktuellen Wirtschaftsmeldungen seitens der Interessensvertretungen sowie aus den Bereichen Finanzen und Politik. Einen ebenso wichtigen Einblick in den Markt geben Expertenmeinungen und Berichte über Branchen-Veranstaltungen.

  • Wie wird das Dach-Jahr 2025? Die Top-Manager der österreichischen Bedachungsindustrie geben einen Ausblick. Foto: iStock / Getty Images Plus / EyeEm Mobile GmbH

    Drei Fragen an die Dachindustrie

    Wir haben die Top-Manager der heimischen Bedachungsindustrie gebeten, unseren Leser*innen einen vorsichtigen Ausblick auf das Dach-Jahr 2025 zu geben.

  • Personen von links nach rechts: li. Hannes Siegl, Leitung Service bei Trumpf Maschinen Austria GmbH mi. Thomas Weber Geschäftsführer bei Netzwerk Metall Personen von links nach rechts: li. Hannes Siegl, Leitung Service bei Trumpf Maschinen Austria, Thomas Weber Geschäftsführer bei Netzwerk Metall, Harald Kampenhuber, Direktor Vertrieb bei Trumpf Maschinen Austria (Copyright: Netzwerk Metall)

    Stärkung für Netzwerk Metall

    Das Metalltechnikunternehmen Trumpf Maschinen Austria ist seit heuer offizieller Förderer des Netzwerk Metall.

  • Wien 2, Augartenkirche, Entwurf Lucia Jirgal, um 1961, Foto: Alicia Waldstein

    Glasmuseum zeigt Arbeiten der Glasmalerin Lucia Jirgal

    Das Glasmuseum Mariahilf widmet sich am Tag der Wiener Bezirksmuseen am 9. März 2025 den Nachkriegsjahren 1945 bis 1955 und präsentiert Arbeiten der Wiener Glasmalerin Lucia Jirgal.

  • Kran, Häuser und EU Flagge

    Umsetzung der EU-Gebäude­richtlinie EPBD in Österreich

    Die neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD muss ab 2026 in allen Mitgliedsstaaten der EU umgesetzt werden.

  • Der Bundesverband Photovoltaic Austria und die Stadt Wien veranstalten ein Brandschutzseminar für Fachleute. Foto: Photovoltaic Austria

    Brandschutz bei Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern

    Der Bundesverband Photovoltaic Austria und die Stadt Wien veranstalten ein eintägiges Seminar zum Thema Brandschutz bei PV-Anlagen und Batteriespeichern.

  • Symbol for bureaucracy reduction in Germany. Wooden cubes form the expression 'Buerokratiowahn' (bureaucracy delusion) and 'Buerokratie Abbau' (bureaucracy reduction).

    Kampf gegen die Bürokratie

    Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der WKO, kämpft gegen die Bürokratie. Ihre Forderung: Mut statt Misstrauen.

  • Brücke auf der S31 bei Sieggraben.

    Tiefbau trotzt Tiefflug

    Auch die heimischen Tiefbauer sind von der Flaute in der Bauwirtschaft betroffen. Doch zahlreiche Infrastrukturprojekte helfen ihnen, über die Runden zu kommen.

  • Der damalige Vizekanzler Werner Kogler und Bundeskanzler Karl Nehammer.

    Außer Spesen fast nichts gewesen

    Vor einem Jahr hat die Bundesregierung mit großen Worten ihr Baupaket präsentiert. Das Ergebnis: bescheiden.

  • “Ich habe eine klare Erwartung an die Regierung”

    Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau Oberösterreich, im Kurz-Interview mit der Bauzeitung.

  • Zwei Bauarbeiter auf der Baustelle.

    „Da muss noch mehr kommen“

    Was halten Sie von den Plänen von FPÖ und ÖVP bei den letztlich gescheiterten Regierungsverhandlungen für den Bau? Dieser Frage stellte die Bauzeitung in ihrer aktuellen Umfrage.