Aschl baut neues Logistikzentrum

    Mit einem feierlichen Spatenstich gab das Unternehmen Aschl den Startschuss für den Bau eines neuen Logistikzentrums in Pichl bei Wels.

    Das funky Funkhaus

    Das Bauunternehmen Rhomberg hat Großes mit dem ehrwürdigen Funkhaus nahe der Wiener Karlskirche vor.

    Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

    Nach fünf Jahren mit realen Umsatzrückgängen zeigt die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria erste Lichtblicke für Gewerbe und Handwerk.

    AMFT-Fachseminar 2025

    Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) veranstaltet am 24. April 2025 ein Fachseminar in Oberösterreich.

    BRV fordert rasches Abfallende auf Baustellen

    Mit einem Abfallende für Aushubmaterialien könnte die Recyclingquote am Bau deutlich gesteigert werden – das forderte der Österreichische Baustoff-Recycling Verband (BRV) in einer aktuellen Aussendung.

    Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

      Aschl baut neues Logistikzentrum

      Das funky Funkhaus

      Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

      AMFT-Fachseminar 2025

      BRV fordert rasches Abfallende auf Baustellen

      Fenster zum Wissen

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Trends, Innovationen und Impulse für morgen

        Auf der Fachmesse "Fensterbau Frontale" dreht sich vom 19. bis 22. März 2024 in Nürnberg alles um die neuesten Technologien zu Fenstern, Türen und Fassaden. Elke Harreiß, Leiterin der Veranstaltung, informiert über den aktuellen Stand der Vorbereitungen und über die Messehighlights.

      • Featured Image

        Aktuelle Ausstellungen im Glasmuseum Frauenau

        Im bayerischen Glasmuseum Frauenau ist gerade eine spannende Kombination von Ausstellungen zu sehen.

      • Featured Image

        Glasscherb’ndanz 2024

        Der Anmeldeschluss zum traditionellen Ball der österreichischen Glaser*innen naht. Sichern Sie sich Ihre Ballkarte!

      • Featured Image

        Photovoltaik für Dachhandwerker*innen

        Am 25. April 2024 findet der zweite Österreichische Dachtag in Wien statt. Der Schwerpunkt liegt beim Thema Photovoltaik.

      • Featured Image

        Rekordzahl bei Jugendlichen

        500 Schüler kamen zum Tag der Industrielehre und konnten bei 18 namhaften Betrieben Hand anlegen – schweißen, gravieren und beschichten.

      • Featured Image

        Gesucht: Die schönsten Glas-Projekte

        Beim Austrian Glastechnik Award 2024 werden die herausfordernsten, individuellsten oder kreativsten Glas-Projekte gesucht.

      • Featured Image

        Wir sind Europameister in Glasbautechnik!

        Der Steirer Philipp Pfeiler hat bei den Europameisterschaften erneut den Sieg in Glasbautechnik für Österreich geholt.

      • Featured Image

        Staatsmeister in Glasbautechnik kommt aus der Steiermark

        Showdown in Salzburg: Beim Finale der AustrianSkills 2023 wurde auch der Staatsmeister in Glasbautechnik gekürt.

      • Featured Image

        Frischer Messe-Frühling

        Die Fachmessen im ersten Quartal 2024 bilden alle für den Metallbau relevanten Themen ab.

      • Featured Image

        Die besten jungen Dachdecker und Spengler 2023

        Graz war am 15. und 16. November Austragungsort der Bundeslehrlingswettbewerbe der Dachdecker, Glaser und Spengler.