com:bau 2025 eröffnet mit Fokus auf nachhaltiges Bauen

    Die com:bau 2025, die vom 21. bis 23. Februar im Messequartier Dornbirn stattfindet, wurde feierlich eröffnet. Die Baumesse stellt klimafittes Bauen, Energieeffizienz und nachhaltige Wohnkonzepte in den Mittelpunkt.

    Save the Dates 2025

    Diese Termine der österreichischen Glasbranche sollten Sie sich rot im Kalender 2025 markieren.

    Glasmuseum zeigt Arbeiten der Glasmalerin Lucia Jirgal

    Das Glasmuseum Mariahilf widmet sich am Tag der Wiener Bezirksmuseen am 9. März 2025 den Nachkriegsjahren 1945 bis 1955 und präsentiert Arbeiten der Wiener Glasmalerin Lucia Jirgal.

    Brandschutz bei Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern

    Der Bundesverband Photovoltaic Austria und die Stadt Wien veranstalten ein eintägiges Seminar zum Thema Brandschutz bei PV-Anlagen und Batteriespeichern.

    IFB-Symposium 2025

    Am 20. März 2025 lädt das Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung zum 21. IFB-Symposium.

    Impulse für die nachhaltige Zukunft der SHK-Branche

    Die Webuild Energiesparmesse Wels feiert 2025 ihren 40. Geburtstag. Die Rahmenbedingungen der Jubiläumsveranstaltung sind herausfordernd.

      com:bau 2025 eröffnet mit Fokus auf nachhaltiges Bauen

      Save the Dates 2025

      Glasmuseum zeigt Arbeiten der Glasmalerin Lucia Jirgal

      Brandschutz bei Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern

      IFB-Symposium 2025

      Impulse für die nachhaltige Zukunft der SHK-Branche

      Veranstaltungen

      • Altes neu denken

        Austrian Standards lud zahlreiche Stakeholder der heimischen Bauindustrie zur Jahrestagung Bau 2024 ein.

      • Trophy für die Trockenbauer

        Saint-Gobain Austria krönte die besten Trockenbauer des Landes. Der Gewinner: die Firma Ruckenstuhl aus der Steiermark.

      • Featured Image

        Umfangreiches Update

        Beim RSO Meeting West standen zahlreiche Innovationen im Fokus.

      • Featured Image

        Prefa-Bauwerke in fiktiven Film-Trailern

        Die "Prefarenzen"-Premiere 2025 brachte Architektur-Highlights mit KI-generierten Filmtrailern auf die Leinwand.

      • Featured Image

        Salzburger Spitzenklasse

        Mitte November 2024 wurden in Salzburg die besten Gesellen- und Meisterstücke des Landes ausgezeichnet.

      • Featured Image

        Tage der offenen Tür

        Am 29. und 30. November 2024 erhalten Interessierte Einblicke in die Werkstätten und Unterrichtsräume des Holztechnikum Kuchl.

      • Featured Image

        Jahrestagung Bau 2024

        Austrian Standards lädt am 4. Dezember zur „Jahrestagung Bau 2024“. Das Thema: Regeln für die grüne Transformation.

      • Featured Image

        Wir sind Doppelweltmeister!

        Österreichs Dachdecker und Flachdachtechniker haben bei der IFD-Weltmeisterschaft Junger Dachdecker zwei Mal Gold geholt.

      • Featured Image

        Großes Potenzial für nachhaltige Materialnutzung

        Die Ausstellung „Circular Materials – Rohstoff oder Reststoff?“ stellt das Potenzial natürlicher Ressourcen in den Fokus.

      • Featured Image

        Die Zukunft des Bauens

        Klimagerechte, nachhaltige Baumaterialien und Bauweisen zählen zu den Schwerpunktthemen der BAU 2025 in München.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi