Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

    Dächer und Fassaden vor den Vorhang

    Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht 2023 wieder die begehrten IFD-Awards in vier Kategorien.

    Erfolgreiches Branchentreffen in Wels

    Die Fachmesse "Handwerk 2025" präsentierte sich als zentrale Plattform für Innovation und Austausch im österreichischen Handwerk.

    Sicheres Arbeiten auf Dächern

    Seit über 20 Jahren finden in den Wintermonaten die Dachlehrgänge für die Gewerke Dachdecker, Spengler, Glaser und Holzbau in verschiedenen Bundesländern Österreichs statt.

    Bauen außerhalb der Norm

    Am 26. März 2025 veranstaltet Austrian Standards von 15 bis 17 Uhr den bereits siebten Baustammtisch. Es warten Fragestellungen rund ums Bauen außerhalb von Normen.

    Das sind die Top-Neuheiten der ISH

    Sind Sie auf der ISH in Frankfurt? Dann dürfen Sie diese Top-Neuheiten keinesfalls verpassen!

      Fenster zum Wissen

      Dächer und Fassaden vor den Vorhang

      Erfolgreiches Branchentreffen in Wels

      Sicheres Arbeiten auf Dächern

      Bauen außerhalb der Norm

      Das sind die Top-Neuheiten der ISH

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Salzburger Spitzenklasse

        Mitte November 2024 wurden in Salzburg die besten Gesellen- und Meisterstücke des Landes ausgezeichnet.

      • Featured Image

        Tage der offenen Tür

        Am 29. und 30. November 2024 erhalten Interessierte Einblicke in die Werkstätten und Unterrichtsräume des Holztechnikum Kuchl.

      • Featured Image

        Jahrestagung Bau 2024

        Austrian Standards lädt am 4. Dezember zur „Jahrestagung Bau 2024“. Das Thema: Regeln für die grüne Transformation.

      • Featured Image

        Wir sind Doppelweltmeister!

        Österreichs Dachdecker und Flachdachtechniker haben bei der IFD-Weltmeisterschaft Junger Dachdecker zwei Mal Gold geholt.

      • Featured Image

        Großes Potenzial für nachhaltige Materialnutzung

        Die Ausstellung „Circular Materials – Rohstoff oder Reststoff?“ stellt das Potenzial natürlicher Ressourcen in den Fokus.

      • Featured Image

        Die Zukunft des Bauens

        Klimagerechte, nachhaltige Baumaterialien und Bauweisen zählen zu den Schwerpunktthemen der BAU 2025 in München.

      • Featured Image

        Biomassekonferenz in Graz 2026

        Vom 21. bis 23. Jänner 2026 gibt es wieder die achte mitteleuropäische Biomassekonferenz in der Messe Graz zu besuchen.

      • Featured Image

        Grün ist die Hoffnung

        Die „Bau 2025“ ist mit 2.000 Ausstellern ausgebucht. Das dominierende Thema: Nachhaltkigkeit.

      • Featured Image

        Ausgezeichnete Meister*innen

        Ende Oktober fand die Prämierung der besten Tischler-Meisterstücke 2024 statt.

      • Featured Image

        Viele Wege führen nach Wels

        Die Messe Wels zeigt sich mit der Buchungslage für die nächste Webuild Energiesparmesse zufrieden.