Veranstaltungen
-
Rückblick: Interzum 2019
Mit einer hervorragenden Bilanz ging am Freitag, den 24. Mai 2019, die interzum, welche als Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau gilt, in Köln zu Ende. Alle zwei Jahre zeigen hier die Hersteller und Zulieferer der Möbelbranche ihre Neuheiten – und damit auch die Trends für die kommenden Jahre.
-
Ausstellung: “Architecture Speaks: The Language of MVRDV”
In der aktuellen Ausstellung gewährt das "aut. architektur und tirol" in innsbruck Einblick in die Arbeiten des niederländischen Architekturbüros MVRDV.
-
Schwein gehabt: Kreative Holzprojekte bei der 1. Kärntner Tischler Trophy
Bei der Premiere des Schülerwettbewerbs in Kärnten gingen die Teilnehmer mit viel Engagement ans Werk.
-
30 Jahre Bauatelier Schmelz Salomon
Baumeister Winfried Schmelz und Tatjana Salomon vom Bauatelier Schmelz Salomon luden ihre Baufrauen und Bauherren, Baupartner, Konsulenten, Bekannte und Freunde zur 30-Jahr Feier ins Gartenhotel Pfeffel nach Dürnstein.
-
Ausstellung: Zukunft Schulbau
Die zentrale Aufmerksamkeit in der bundesdeutschen Investitionspolitik gilt dem Bereich des Schulbaus. Schülerzahlen steigen kontinuierlich. Aus diesem Anlass zeigt das Aedes Architekturforum bis 8. August zeitgenössische europäische Schulbauten.
-
LUXI – der Licht-Preis
Der anlässlich der Lichtwoche München (31.10. - 08.11.2019) stattfindende Studenten-Wettbewerb hat sich zur Aufgabe gemacht, den Nachwuchs zu fördern und gutes Lichtdesign zu würdigen. Bis 30. Juni können Projekte zum "Luxi-Lichtpreis" 2019 eingereicht werden.
-
Holzbaupreis Kärnten 2019
Seit 2003 wird alle zwei Jahre den Holzbaupreis Kärnten ausgelobt; proHolz Kärnten und das Architektur Haus Kärnten laden zur Einreichung hervorragender Holzbauten ein. Die Einreichfrist für den Holzbaupreis Kärnten 2019 endet am 31. Mai.
-
Großer Preis für die Fairness vergeben
Im Rahmen des sechsten Grand Prix Coronati wurden Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft für besonderes Engagement geehrt.