Veranstaltungen
-
Smarte Innovation am energytalk
Am 17. Jänner stand der erste energytalk dieses Jahres ganz im Zeichen von „Smart Innovation – Technik von morgen“ und lockte über 200 Besucher nach Graz. Das besondere Highlight der Netzwerkveranstaltung: Der energytalk ist Gewinner des PR-Panthers 2017.
-
Der Baukongress ruft
Wenn sich am 19. und 20. April 2018 die österreichische Baubranche im Austria Center Vienna versammelt, kann das nur eines bedeuten: Der Baukongress hat wieder seine Pforten geöffnet.
-
Münchner Stoff Frühling 2018
Vom 16. bis 19. März 2018 laden im Rahmen der Textilmesse Münchner Stoff Frühling 33 internationale Textilhersteller und Stoffediteure in ihre Showrooms ein.
-
Reed präsentiert Aquatherm-Nachfolger
Am 30. November dürfte die Katze aus dem Sack sein, was Reed Exhibitions unserer Branche anstatt der Aquatherm bieten will. Denn an diesem Tag präsentieren die Messeprofis in Wien ihr neues SHK-Konzept.
-
Gebäudehülle der Zukunft
Vom 2.- 3. Oktober 2017 findet in Bern die 12. Internationale Konferenz zur Gebäudehülle der Zukunft statt. Im Zentrum der Konferenz, die von der Schweizer Advanced Building Skins GmbH veranstaltet wird, stehen neueste Entwicklungen im Design von Gebäudehüllen sowie neue Produkte zur Steigerung der Energieeffizienz von Dach und Fassade.
-
WorldSkills: Handwerk auf Weltklasse-Niveau
Bei der Berufs-WM in Abu Dhabi von 13. bis 19. Oktober gehen bei den Tischlerbewerben der Niederösterreicher Mathias Maderthaner und der Burgenländer Walter Sailer an den Start.
-
Farben Wahl erhält Zertifikat
Farben Wahl, Komplettanbieter in Sachen Farben, Lacke und Technik, wurde im September 2017 als österreichischer Leitbetrieb rezertifiziert.
-
Glasbautechniker erstmals bei Euroskills
Im Jahr 2018 wird es erstmals Staatsmeisterschaften in Glasbautechnik geben. Eine Chance, der Öffentlichkeit das breite Aufgabengebiet des Glasers von heute zu präsentieren. Die besten Kandidaten nehmen dann bei den EuroSkills 2020 teil.
-
Bester Maler kommt aus Salzburg
Stefan Planitzer ist der Sieger beim Bundeslehrlingswettbewerb der Maler.
-
Heimsieg
Von 5. bis 7. Juli versammelte sich die junge Elite der Glaser in der Glasfachschule in Kramsach, um beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb die Besten aus den eigenen Reihen zu küren. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen konnte sich ein Tiroler Jungglaser in seiner Heimat am Schluss den Sieg holen.