Wirtschaft
-
Energiekonzept brachte 45 Prozent Einsparung
Das erfolgreiche Energiekonzept des Werks Würselen brachte innerhalb von zwei Jahren eine Energieeinsparung von 45 Prozent.
-
Die CO2-Lagerung kommt
Der Ministerrat hat beschlossen, das Verbot zur CO2-Speicherung aufzuheben. Die Industrie reagiert erleichtert.
-
Neustark ist neureich
Neustark, eine Schweizer Climate-Tech-Firma mit österreichischen Wurzeln setzt aus starkes Wachstums mit Carbon Removal.
-
Ich halte das für eine Katastrophe
Der Filmemacher und Autor Reinhard Seiß übt Kritik an der Bau- und Immobilienwirtschaft.
-
Middletech statt Hightech
Der Bauforscher und Denkmalschützer Friedrich Idam empfiehlt für die Transformation des Bauwesens in Richtung Nachhaltigkeit die Rückbesinnung auf bewährte Technologien aus der Vergangenheit. Sein Credo: Middletech statt Hightech.
-
Zehn Jahre sind sportlich, aber machbar
Peter Mayr, Geschäftsführer Vertrieb, bei Liebherr Österreich, findet im Gespräch mit der Bauzeitung klare Worte.
-
Damoklesschwert Führungskräftemangel
Word-Rap mit Harald Kopecek - dem Geschäftsführer der Zukunfsagentur Bau und der Bauakademie BWZ OÖ.
-
Forschen für die Baustelle
Was hält das Baugewerbe von F&E und welches Thema ist hier am wichtigsten?
-
Produkte mit geringeren Installationskosten sind gefragt
BMI Austria Geschäftsführer Thomas Schöffer im Interview über herausfordernde Zeiten und die Zukunft des Dachmarktes.