„Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

    IMA-Schelling-CEO Maximilian Lehner spricht im Interview über die zunehmende Regulierung in Europa, den bürokratischen Aufwand und dessen Auswirkungen auf Investitionen.

    Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

    Nach fünf Jahren mit realen Umsatzrückgängen zeigt die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria erste Lichtblicke für Gewerbe und Handwerk.

    Innovationen für die Baupraxis

    Gunther Graupner, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Bau (ZAB) erklärt im Architektur und Bau FORUM Podcast, wie sein Team Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickelt. >> AUCH ALS PODCAST

    Erfolgsmodell Handwerkerbonus

    Mit Stand November des Vorjahres wurden rund 50 Millionen Euro für Handwerksleistungen 2024 ausbezahlt. Auf Platz eins bei den Anträgen liegen Tischler*innen, gefolgt von Maler*innen und Gas- und Sanitärtechniker*innen.

    “Die Einschätzungen haben sich nicht weiter eingetrübt”

    Die aktuelle Wifo-Prognose macht der Bauwirtschaft Hoffnung. Wir haben bei Wifo-Ökonom Michael Klien nachgefragt.

      „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

      Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

      Innovationen für die Baupraxis

      Erfolgsmodell Handwerkerbonus

      “Die Einschätzungen haben sich nicht weiter eingetrübt”

      Wirtschaft

      • Featured Image

        Wir wollen ein guter und lösungsorientierter Partner sein

        Der neue Geschäftsführer von Vandaglas Ziegler, Johannes Reiter, verrät im Interview, wohin sich das Unternehmen entwickelt.

      • Featured Image

        Klimaneutraler Gebäudesektor erst 2075?

        Laut einer aktuellen Studie könnte ein klimaneutraler Gebäudesektor in Österreich erst im Jahr 2075 erreicht werden.

      • Featured Image

        Es braucht klare Orientierung

        Martin Hagleitner, CEO Austria Email fordert einen langfristigen Masterplan anstelle der Stop-and-Go-Förderpolitik.

      • Featured Image

        Stimmung im Sturzflug

        Eine Insolvenzwelle schwappt seit Jahresbeginn über Österreich her: Die Zahl der Pleiten ist so hoch wie seit 2009 nicht mehr

      • Featured Image

        „Ohne Optimismus gibt es kein unternehmerisches Handeln“

        TRM-Chef Max Kloger findet im Gespräch mit der Bauzeitung Klare Worte.

      • Featured Image

        Glatter Fleck

        Pünktlich zu den Wahlen widmet sich die aktuelle Bauzeitung-Umfrage der Regierung - mit ernüchternden Ergebnissen für diese.

      • Featured Image

        Quanex übernimmt Tyman

        Die in Houston beheimatete Quanex Building Products Corporation hat Tyman plc mit Hauptsitz in London übernommen.

      • Featured Image

        Zink und Kupfer aus einer Hand

        Das Sortiment von Nordic Copper wird nun gemeinsam mit den Titanzink-Produkten von VMZinc vertrieben.

      • Featured Image

        Wir glauben fest an die Zukunft unserer Branche

        Die Frauenthal-Gruppe steht vor großen Herausforderungen. Vorstandsmitglied Robert Just zeigt sich trotz schwieriger Marktlage optimistisch.

      • Featured Image

        Pelletbranche steigert Produktion um 15 Prozent

        Laut Branchenverband proPellets Austria sind die Preise durch gute Versorgung stabil niedrig. Mit 15 Prozent mehr Produktion, hoher Versorgungssicherheit und stabil niedrigen Preisen seien Pellets zur bevorzugten Heizlösung für Einfamilienhäuser geworden.