Landschaftsarchitektur ohne Grenzen

    Ein neues Buch stellt das vielseitige Schaffen von Maria Auböck und János Kárász vor.

    Die Rückeroberung der Gestaltung

    Kathrin Aste erklärt, weshalb Architekt*innen die Gestaltung zurückerobern und sie von Zwängen befreien müssen.

    Kiubo fährt als Innovation Winner zur EXPO 2025

    Kiubo wird mit seinem innovativen Baukonzept auf der EXPO 2025 in Japan im Österreich-Pavillon vertreten sein.

    Informelle Stimulation

    Interview mit der Landschaftsarchitektin Maria Auböck, über ihren Vater, den Architekten und Designer Carl Auböck

    Der Architekt und Designer Carl Auböck

    Das Architekturzentrum Wien würdigt in einer aktuellen Ausstellung den Architekten und Designer Carl Auböck.

    Neues Bildungszentrum setzt Maßstäbe

    Der Campus Bio-Medico in Rom erhält mit dem CuBo-Gebäude, entworfen von Labics und Topotek1, einen zukunftsweisenden Neubau.

      Landschaftsarchitektur ohne Grenzen

      Die Rückeroberung der Gestaltung

      Kiubo fährt als Innovation Winner zur EXPO 2025

      Informelle Stimulation

      Der Architekt und Designer Carl Auböck

      Neues Bildungszentrum setzt Maßstäbe

      Architektur + Planung

      • Featured Image

        Jubiläum: Bauhaus 100

        Sechs Etappen, um die Geschichte des Bauhaus nachzuzeichnen, der berühmtesten Kunst- und Designschule des 20.Jahrhunderts. von Franco Veremondi

      • Featured Image

        Vibia: Paradies an der blauen Lagune

        Islands Blue Lagoon gilt laut National Geographic als eines der „25 Weltwunder“ und weltweit für ihr heilende, geothermales Meerwasser berühmt. Sie betört aber auch durch die sie umgebende atemberaubende Vulkanlandschaft, die nicht von dieser Welt zu sein scheint. Mitten im 800 Jahre alten Lavastrom und im UNESCO Geopark wurde ein auch durdch seine formale Zurückhaltung beeindruckender Hotelkomplex  errichtet. Jüngst wurde das von mineralreichen Thermalgewässern umgebene   62 Suiten zählende Luxushotel mit umfangreichem Wellnessbereich eröffnet.

      • Featured Image

        Der Stadtelefant im Sonnwendviertel

        Die Aufgabe war eine besondere, denn die Architekten wurden zu ihren eigenen Auftraggebern. Ein spannender Perspektivwechsel. Das Ergebnis ist ein Haus für Kreative, ein Denk- und Vernetzungsort, in das Franz&Sue mit Projektpartnern einziehen, wie PLOV, SOLID, a-null Bausoftware, Hoyer Brandschutz, architektur in progress, der Architekturstiftung Österreich und Barbara Chira, Betreiberin der Kantine. von Brigitte Groihofer

      • Featured Image

        Roland Rainer: Im Reich der Perle

        Die Figur des Architekten, Stadtplaners, Raumautors, Architekturlehrers und Disziplinenmahners Roland Rainer lässt niemanden, der sich für Österreich und weit darüber hinaus für die Architektur im 20. Jahrhundert interessiert, kalt. Rainer steht geradezu als Metapher für das Schicksal der Architektengenerationen, die ihre Karriere vor dem ­NS-Staat begannen, in ihm fortsetzten und danach vollendeten. Zu einer notwendigen Ausstellung.

      • Featured Image

        Aluminium-Architektur-Preis 2018

        Am 15. November wurde im Justizpalast in Wien der Aluminium-Architektur-Preis 2018 verliehen: Sieger 2018 ist das Architekturbüro wiesflecker-architekten  mit der Erweiterung und Funktionssanierung der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus in St. Johann in Tirol.

      • Featured Image

        architektur in progress “Lichtblicke”

        Elisabeth Oberzaucher begegnet dem Thema Architektur aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel. 

      • Featured Image

        stand.punkte – Elisabeth Oberzaucher

        Im aktuellen stand.punkt-Video kommt Elisabeth Oberzaucher (*1974) zu Wort.

      • Featured Image

        Metall in der Architektur

        Zum 10. Mal verlieh die Firma Domico herausragender Architektur einen Preis. Es wurden innovative architektonische Lösungen ausgezeichnet, die die gestalterischen sowie technischen Möglichkeiten von Stahl- und Aluminiumprodukten aufzeigen. 

      • Featured Image

        stand.punkt – columbosnext

        Im aktuellen stand.punkt-Video kommen Verena Rauch (*1978) und Walter Prenner (*1975), die Gründer Innsbrucker Architekturbüros columbosnext zu Wort.

      • Featured Image

        Betreten verboten!

        „Betreten verboten! Strategien gegen den Leerstand von Produktionsstätten“, heißt es von 10. bis 12. Oktober im brandenburgischen Luckenwalde.  Hier findet die 7. Leerstandskonferenz statt – eine Tagung für Fachleute und Praktiker verschiedenster Branchen. 

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi