Landschaftsarchitektur ohne Grenzen

    Ein neues Buch stellt das vielseitige Schaffen von Maria Auböck und János Kárász vor.

    Die Rückeroberung der Gestaltung

    Kathrin Aste erklärt, weshalb Architekt*innen die Gestaltung zurückerobern und sie von Zwängen befreien müssen.

    Kiubo fährt als Innovation Winner zur EXPO 2025

    Kiubo wird mit seinem innovativen Baukonzept auf der EXPO 2025 in Japan im Österreich-Pavillon vertreten sein.

    Informelle Stimulation

    Interview mit der Landschaftsarchitektin Maria Auböck, über ihren Vater, den Architekten und Designer Carl Auböck

    Der Architekt und Designer Carl Auböck

    Das Architekturzentrum Wien würdigt in einer aktuellen Ausstellung den Architekten und Designer Carl Auböck.

    Neues Bildungszentrum setzt Maßstäbe

    Der Campus Bio-Medico in Rom erhält mit dem CuBo-Gebäude, entworfen von Labics und Topotek1, einen zukunftsweisenden Neubau.

      Landschaftsarchitektur ohne Grenzen

      Die Rückeroberung der Gestaltung

      Kiubo fährt als Innovation Winner zur EXPO 2025

      Informelle Stimulation

      Der Architekt und Designer Carl Auböck

      Neues Bildungszentrum setzt Maßstäbe

      Architektur + Planung

      • Featured Image

        stand.punkte – Reinhard Seiß

        In diesem stand.punkte Video erzählt der Raumplaner, Fachautor und Dokumentarfilmer Reinhard Seiß unter anderem von der Selbstdarstellung und Performance der Immobilienbranche, die für eine nie endende Motivation sorgen, sich auch weiterhin mit den Themen Raumplanung und Städtebau zu befassen, von der kreativen Tätigkeit der Gestaltung von Dokumentarfilmen und verrät abschließend seine ganz persönliche Definition von Baukultur.

      • Featured Image

        Das formidable Überraschungsmenü

        Das Ergebnis des Realisierungswettbewerbs „Althan Quartier, 1090 Wien“ ist nun endlich öffentlich ausgestellt.

      • Featured Image

        stand.punkte – Weissglut

        In diesem neuen stand.punkte Video erzählt Lisi Wieser (*1981), die das Architekturbüro Weissglut 2003 in Wien gründete, von ihrem Architektenleben mit freier Zeiteinteilung.

      • Featured Image

        Architektursommer in Graz und der Steiermark

        Von Juni bis September 2018 findet zum zweiten Mal der Architektursommer in Graz und der Steiermark statt. Der Architektursommer ist eine Initiative zur bewussten Wahrnehmung unserer gebauten Lebensumwelt.

      • Featured Image

        Happy Birthday Coop Himmelb(l)au!

        50 Jahre Coop Himmelb(l)au in 5 Minuten "We think of our architecture as part of the 21st century; as art which reflects and gives a mirror image of the variety and vivacity, tension and complexity of our cities." (Wolf D. Prix)  

      • Featured Image

        stand.punkte – Studio Magic

        Im „stand.punkte“-Gespräch erzählen Davide Barbieri, Thomas Kain, Thomas Kalcher und Patricia Wess über ihre Arbeitsmethode, an der Schnittstelle zu anderen Künsten, von der besonderen Bedeutung interessanter Gespräche als Wegbereiter für gute Entwürfe und davon warum es in der Architektur immer wichtiger wird, sich selbst Aufgaben zu suchen.

      • Featured Image

        Ausstellung “Form folgt Paragraph” – Wollt Ihr die totale Sicherheit?

        Kaum ein Aspekt des Bauens wurde in den letzten Jahren so beklagt wie die „Normenflut“. Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ im Architekturzentrum Wien leistet jetzt mit der Visualisierung von Normen und Gesetzen im Bauwesen anschauliche Aufklärungsarbeit, und das ganz ohne anklagenden Tonfall.  

      • Featured Image

        Ein Heim für alle

        Den Bauträgerwettbewerb für ein Wohnquartier am Areal der Wiener Ankerbrotfabrik ist entschieden.

      • Featured Image

        Pulsierende Gebäudehülle

        „The building that never sleeps“ nennt der Projektentwickler Omniyat den Tower „The Opus“. Das grandiose Formenspiel der Gebäudehülle war an die Grenzen des technologisch Machbaren gegangen. Wie das aktuelle Ergebnis zeigt, hat das Engineering geliefert. 

      • Featured Image

        Call for Assistance

        Das Haus der Architektur Graz sucht für die Vorbereitung und Durchführung der Future Architecture Summer School im Sommer 2018 motivierte Assistenten.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi