Landschaftsarchitektur ohne Grenzen

    Ein neues Buch stellt das vielseitige Schaffen von Maria Auböck und János Kárász vor.

    Die Rückeroberung der Gestaltung

    Kathrin Aste erklärt, weshalb Architekt*innen die Gestaltung zurückerobern und sie von Zwängen befreien müssen.

    Kiubo fährt als Innovation Winner zur EXPO 2025

    Kiubo wird mit seinem innovativen Baukonzept auf der EXPO 2025 in Japan im Österreich-Pavillon vertreten sein.

    Informelle Stimulation

    Interview mit der Landschaftsarchitektin Maria Auböck, über ihren Vater, den Architekten und Designer Carl Auböck

    Der Architekt und Designer Carl Auböck

    Das Architekturzentrum Wien würdigt in einer aktuellen Ausstellung den Architekten und Designer Carl Auböck.

    Neues Bildungszentrum setzt Maßstäbe

    Der Campus Bio-Medico in Rom erhält mit dem CuBo-Gebäude, entworfen von Labics und Topotek1, einen zukunftsweisenden Neubau.

      Landschaftsarchitektur ohne Grenzen

      Die Rückeroberung der Gestaltung

      Kiubo fährt als Innovation Winner zur EXPO 2025

      Informelle Stimulation

      Der Architekt und Designer Carl Auböck

      Neues Bildungszentrum setzt Maßstäbe

      Architektur + Planung

      • Featured Image

        Was ist humane Architektur?

        Mit dem neuen Format “Club Architektur”, einer Talk Show, widmet sich das Architekturzentrum Wien mit dem sozialen Aspekt der Architektur und sucht am 7. Juni Antworten auf die Frage: “Was ist humane Architektur?”

      • Featured Image

        „Eye Catcher“ gesucht

        Mit der Ausschreibung zur 12. Concrete Student Trophy werden Bau-Ideen für das Gelände der HBLA und des Bundesamtes für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg gesucht

      • Featured Image

        Mentoring für Architekturschaffende

        Seit 2011 hat die IG Architektur in Wien  ein Mentoring für Architekturschaffende aufgebaut. Hier tauschen sich vorwiegend jüngere Architekturschaffende mit schon erfahrenen Kollegen im Vier-Augen-Prinzip zu aktuellen Fragestellungen aus. Die IG Architektur organisiert hierbei das Finden von professionellen Partnern. Am 6. März gibt es hierzu in Graz Gelegenheit.

      • Featured Image

        Das Werk von Francis Kéré: Hinaus in die Welt

        Im Architekturmuseum der TU München wurde die spektakuläre Ausstellung „Radically Simple“ über den Architekten Francis Kéré wegen anhaltendem Zuspruchs um einen Monat verlängert.

      • Featured Image

        Parkett neu interpretiert

        Radikal neu interpretiert Bauwerk mit seiner "Flow Edition" das Parkett.

      • Featured Image

        Fachexkursion: Tessin

        Von 24. bis 28. Mai führt eine Fachexkursion fünf Tage lang in das schweizerische Tessin. Organisiert hat die Reise die Initiative Architektur, Führung und Gestaltung übernimmt Architekt Thomas Tschöll.

      • Featured Image

        Aip Stand.punkte: Mostlikely, Wolfgang List und Mark Neuner

        Im Rahmen der aip-Architektur in Progress-Vortragsreihe Junge Architektur waren Wolfgang List und Mark Neuner am 8. November bei querkraft am Börseplatz zu Gast.

      • Featured Image

        stand.punkte – Markus Berchtold-Domig

        Am 27.09. gibt der Vorarlberger Architekt Markus Berchtold-Domig im Rahmen der architektur in progress-Veranstaltung „Nachverdichten und Wahrheit“ – Leerstand und Wiederbelebung Einblick in seine Arbeit.

      • Featured Image

        architektur in progress stand.punkte: The nextENTERpreise

        Marie-Therese Harnoncourt und Ernst Fuchs von The next ENTERprise sprechen am 7. Juni um 19:00 Uhr bei XAL Wien unter anderem über disziplinübergreifende Phänomene, das Aufladen von Räumen und die Bedeutung von Farbe.

      • Featured Image

        Architekturreisen

        Für diesen Herbst bietet Arch on Tour wieder zwei interessante Reiseziele an und zwar geht es nach Berlin und in die kubanische Hauptstadt Havanna.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi