Landschaftsarchitektur ohne Grenzen

    Ein neues Buch stellt das vielseitige Schaffen von Maria Auböck und János Kárász vor.

    Die Rückeroberung der Gestaltung

    Kathrin Aste erklärt, weshalb Architekt*innen die Gestaltung zurückerobern und sie von Zwängen befreien müssen.

    Kiubo fährt als Innovation Winner zur EXPO 2025

    Kiubo wird mit seinem innovativen Baukonzept auf der EXPO 2025 in Japan im Österreich-Pavillon vertreten sein.

    Informelle Stimulation

    Interview mit der Landschaftsarchitektin Maria Auböck, über ihren Vater, den Architekten und Designer Carl Auböck

    Der Architekt und Designer Carl Auböck

    Das Architekturzentrum Wien würdigt in einer aktuellen Ausstellung den Architekten und Designer Carl Auböck.

    Neues Bildungszentrum setzt Maßstäbe

    Der Campus Bio-Medico in Rom erhält mit dem CuBo-Gebäude, entworfen von Labics und Topotek1, einen zukunftsweisenden Neubau.

      Landschaftsarchitektur ohne Grenzen

      Die Rückeroberung der Gestaltung

      Kiubo fährt als Innovation Winner zur EXPO 2025

      Informelle Stimulation

      Der Architekt und Designer Carl Auböck

      Neues Bildungszentrum setzt Maßstäbe

      Architektur + Planung

      • Featured Image

        Wieviel Grün braucht die Stadt?

        Wie berechnet man, wieviel Grün eine Stadt braucht und wie setzt man es um? Jürgen Preiss hat Antworten und Lösungen.

      • Featured Image

        Mit Holz Bauaufgaben lösen

        Proholz Salzburg lud am 14. März zur sechsten Auflage von Fokus Holzbau mit dem Thema „Baukultur für Morgen“

      • Featured Image

        Demnächst im Kino: Bauen und Mobilität

        Am 13. Mai präsentiert die Bundeskammer der Ziviltechniker*innen den neuen Film des Stadtplaners Reinhard Seiß.

      • Featured Image

        Jeder Baustoff hat seine Stärken

        Der renommierte Architekt Werner Sobek fordert im Gespräch mit der Bauzeitung die konsequente Ökologisierung des Bauwesens.

      • Featured Image

        Raumgrenzen fließend gestalten

        Auf der Fensterbau Frontale 2024 zeigt Solarlux Wintergärten, Glashäuser und Balkonfassaden, die individuell und projektspezifisch gefertigt werden.

      • Featured Image

        Raffstoresystem im Praxiseinsatz

        In zahlreichen Wohnungs- und Objektbauten sorgt ein Raffstoresystem für optimale Verdunkelung mit gleichzeitig effizienter Lichtlenkung.

      • Featured Image

        Ganzheitlicher Sonnenschutz

        Der Bundesverband Sonnenschutztechnik kooperiert mit der Holzforschung Austria im Sinne des nachhaltigen Sonnenschutzes.

      • Featured Image

        Kühlendes Grün

        Die Kühlung von Glasbauten sorgt im Sommer für einen intensiven Energiebedarf. Ein Forschungsprojekt soll das nun ändern.

      • Featured Image

        Sonnenschutz spart Energie

        Optimale Lösungen für den effektiven Sonnenschutz finden die Besucher*Innen bei der Fachmesse R+T 2024.

      • Featured Image

        Die digitale Baugenehmigung

        Mit dem Forschungsprojekt Brise-Vienna will die Stadt Wien Einreichungen und Genehmigungen erleichtern und beschleunigen.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi