Kein Boom bei BIM

    Wie stark setzt das Baugewerbe BIM ein? Das wollte die Bauzeitung in ihrer aktuellen Umfrage wissen.

    Big Bang für BIM

    Am Baukongress wird der Prototyp für ein Tool präsentiert, das BIM in Österreich endlich zum Durchbruch verhelfen soll.

    Ein Booster für BIM

    Robert Schedler (FCP) und Peter Krammer (Swietelsky) sprechen über BIM-Modelle - und ein neues Tool, das ihnen neuen Schub bringen soll.

    BIM ist tot! Es lebe BIMM!

    BIM hat bisher enttäuscht. Doch Experten sind sich sicher: An BIM führt in Zukunft kein Weg vorbei.

    Mit digitalem Zwilling den Baufortschritt beobachten

    Diese Vorteile bietet der Einsatz eines digitalen Zwillings.

      Kein Boom bei BIM

      Big Bang für BIM

      Ein Booster für BIM

      BIM ist tot! Es lebe BIMM!

      Mit digitalem Zwilling den Baufortschritt beobachten

      BIM

      • Featured Image

        BIM ist eigentlich trivial

        Datenexperte Otto Handle über Datenqualität, ­Ökologisierung und digitale Gebäudemodelle.

      • Featured Image

        Das war der BIM Globe-Kongress

        Beim Digitalisierungskongress BIM Globe standen die Vorträge und Diskussionen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.

      • Featured Image

        Noch einige Hürden

        Christian Maier, Leitung Bauwirtschaft in der Habau Group, über das Potenzial von BIM auf der Baustelle.

      • Featured Image

        BIM auf der Baustelle: Vorteile und Hürden

        Die modellorientierte Planung bietet auch für die Bauausführung Vorteile: Einsatzgebiete und Potenziale im Überblick.

      • Featured Image

        Die BIM-Übersetzer

        BIM-Standards nicht vereinheitlichen, sondern übersetzen, ist das Ziel des ÖBV-Forschungsprojekts "Merkmalservice".

      • Featured Image

        Robodog erobert Wien

        Boston Dynamics Roboterhund Spot soll Baustellen in die digitale Zukunft führen.

      • Featured Image

        IFC-Viewer: Welche es gibt und was sie können

        BIM-Projekte betrachten und prüfen: alle gängigen IFC-Viewer in unserer Marktübersicht.

      • Featured Image

        Little “happy” BIM statt Big “fat” BIM?

        Es muss nicht Big "fat" BIM sein. Christine Horner von Solid Architecture über Zwischenschritte und Misserfolge im BIM-Prozess.

      • Featured Image

        Die BIMbliothek

        Austrian Standards will gemeinsam mit dem AIT und Digital Findet Stadt den BIM-Merkmalserver weiterentwickeln.

      • Featured Image

        Kindergarten Schwoich: BIM in der Praxis

        Wie BIM in der Praxis eingesetzt werden kann zeigt eine Forschungsstudie am Kindergarten Schwoich.

      logo

      Newsletter abonnieren

      Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


      Ich bin ein Profi