Planen

Planen für Bau-Profis
Wie groß das Bauprojekt auch ist oder um welchen Teilaspekt es sich dreht: eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Neueste Tools und Softwarelösungen können beim Planen helfen. Egal ob Sie schon mit Building Information Modeling planen oder noch in 2D, hier finden Sie die neuesten Entwicklungen am Markt, neue Ansätze zu gesamtheitlichem Planen oder können sich von nationalen und internationalen Best Practice-Beispielen der Projektplanung von Bau-Profis inspirieren lassen.
-
Auf dem Boden der Tatsachen
Seit vier Jahren lebt Hanna Burkart bewusst ohne festen Wohn- und Arbeitsplatz.
-
BIM(p) my Schalung
Die Verwendung von BIM-Methoden beim Projekt Gelbe Haide reduziert den Schalungsaufwand.
-
Spektakuläre Inszenierungen
Architekt Patrick Lüth stellte auf dem Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung außergewöhnliche Projekte vor.
-
Kärntner Großtischlerei insolvent
Die Mandler GmbH aus Greifenburg musste Insolvenz anmelden. Die hochmoderne Tischlereiwerkstätte hat sich auf den Innenausbau von Luxusyachten spezialisiert - eine Fortführung des Betriebs wird angestrebt.
-
Strabag und Autodesk stärken Zusammenarbeit
Das Software-Unternehmen Autodesk und die Strabag haben mit einer Absichtserklärung bekräftigt, künftig noch enger bei der Digitalisierung des Bauwesens zusammenzuarbeiten.
-
BIM around the Globe
Der BIM Globe 2020 startet Ende Februar in die nächste Runde.
-
#meineFragezuBIM: Haben Sie noch Fragen?
Ihre Fragen zum Thema BIM, beantwortet von den BIM-Baumeistern.
-
Strabag auf 5D-Kurs
Zeit, Prozesse, Material, Kosten - die Strabag realisiert nahe dem Wiener Hauptbahnhof ein Gesundheitszentrum in BIM 5D.
-
Botschaft in Bangkok: Paradebeispiel energieeffizienten Bauens
Die österreichische Botschaft in Bangkok sorgt im doppelten Sinne für ein gutes Klima: Das 2017 eröffnete Gebäudeensemble der Botschaft und des Konsulats der Republik Österreich in der thailändischen Hauptstadt ist das Siegerprojekt eines EU-weiten Wettbewerbs und mittlerweile ein international mehrfach preisgekröntes Bauwerk des Architekturbüros Holodeck architects. Bereits der Wettbewerbsbeitrag fokussierte auf das holistische Zusammenspiel von Architektur, Bautechnik und Gebäudetechnik mit dem Ziel, ein ästhetisches, robustes und umfassend nachhaltiges Gebäude zu schaffen. von Peter Holzer
-
Buchtipp: Traumhafte Häuser in den Alpen
Bauen in den Alpen ist trotz Traumkulisse eine besondere Herausforderung. Ein neues Buch präsentiert 30 sehenswerte Beispiele aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Italien.