Planen

Planen für Bau-Profis
Wie groß das Bauprojekt auch ist oder um welchen Teilaspekt es sich dreht: eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Neueste Tools und Softwarelösungen können beim Planen helfen. Egal ob Sie schon mit Building Information Modeling planen oder noch in 2D, hier finden Sie die neuesten Entwicklungen am Markt, neue Ansätze zu gesamtheitlichem Planen oder können sich von nationalen und internationalen Best Practice-Beispielen der Projektplanung von Bau-Profis inspirieren lassen.
-
Hoffen auf 2025
Die Trockenbauer sind wie kaum eine andere Branche der Bauwirtschaft von der Wohnbaukrise betroffen. Sie hoffen auf 2025.
-
Mehr Teamarbeit am Bau
Bei anspruchsvollen Bauprojekten werden neue Projektformen getestet, die stärker auf Kooperation setzen.
-
Mehr Teamarbeit am Bau?
Neue Projektformen setzen auf mehr Zusammenarbeit am Bau. Was halten die Leserinnen und Leser der Bauzeitung davon?
-
Smarte kleinere und mittlere Homes
Für kleinere und mittlere Gebäude, die bisher noch ohne Gebäudeautomation betrieben wurden, werden smarte Lösungen immer wichtiger
-
Digitale Zwillinge im Erdbau
Digitale Zwillinge entwickeln sich im wettbewerbsintensiven Erdbewegungssektor zu einem entscheidenden Faktor.
-
Mit Holz Bauaufgaben lösen
Proholz Salzburg lud am 14. März zur sechsten Auflage von Fokus Holzbau mit dem Thema „Baukultur für Morgen“
-
Demnächst im Kino: Bauen und Mobilität
Am 13. Mai präsentiert die Bundeskammer der Ziviltechniker*innen den neuen Film des Stadtplaners Reinhard Seiß.
-
Das Setzkastenhaus
Das Grazer Unternehmen Kiubo hat ein völlig neuartiges Konzept entwickelt, um Häuser in der Modulbauweise zu fertigen.
-
Grün oder günstig?
Aktuelle Bauzeitung-Umfrage: Wieviel Einfluss haben die ausführenden Unternehmen auf die Nachhaltigkeit eines Bauprojekts?
-
Smart Homes intelligent managen
Wie effizient Solarstrom in einem Wohnhaus eingesetzt werden kann, hängt vom Stromverbrauchsmanagement ab.